
Salesforce Spring ’25 Release
Salesforce Spring ’25 Release Das Warten hat ein Ende, denn es ist wieder soweit: Salesforce bringt mit dem Spring ‘25 Release spannende Neuerungen und Innovationen
comselect | CRM Beratung | Success Story mit Witty
Gegründet als produzierendes Direktvertriebsunternehmen im Jahre 1945 hält die Witty GmbH & Co.KG bis heute an diesem Distributionsmodell fest. Witty bieten seinen Kunden Lösungen für die professionelle Hygiene im Schwimmbad, in der Großküche und im Trinkwasserbereich. In den vergangenen Jahrzehnten entwickelte sich Witty vom reinen Chemielieferanten zum Komplettanbieter für Chemie, Technik und Service – getreu dem Motto „Damit Sie es leichter haben.“.
Dabei sieht Witty sich als Partner seiner Kunden und bietet ihnen eine umfassende und fachkompetente Betreuung durch die inzwischen über 300 Mitarbeiter*innen. Die Entwicklung und Produktion der Chemieprodukte sowie der Dosieranlagen findet am Firmensitz im Landkreis Augsburg statt. Witty zeichnet sich durch seine besonders ausgeprägte Kundenorientierung aus. Besonderes Merkmal des Unternehmens ist dabei die große Vertriebs-mannschaft. Rund 100 festangestellte Mitarbeiter*innen betreuen die Kunden vor Ort in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Darüber hinaus haben sie eine Serviceorganisation aus rund 15 Servicetechnikern, welche Dienstleistungen (Wartungen, Probenahmen, Reinigungen) vor Ort beim Kunden ausführen. Die Serviceorganisation wird vom Standort Dinkelscherben aus disponiert.
Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal der Witty GmbH & Co. KG ist der Direktvertrieb. Sämtliche Mitarbeiter*innen im Außendienst sind festangestellt und verfügen neben ihrer verkäuferischen Kompetenz über eine hohe Fachkompetenz. Um
diese Alleinstellung auch in Zukunft als Wettbewerbsvorteil nutzen zu können, sah Witty den Hebel in der Steigerung der Produktivität des Vertriebs. Dieser arbeitete seit Anfang der 2000er mit dem CRM-System update.seven. Da dieses System keine Weiterentwicklung mehr erfuhr und Witty mit den Anforderungen der Digitalisierung Schritt halten wollte, war ein Wechsel zu einem neuen CRMSystem unumgänglich. Das bestehende CRM-System bot zwar eine Fülle von Kundendaten, jedoch stießen die Außendienstmitarbeiter*innen immer wieder auf Schwachstellen.
Witty benutzte das CRM-System update.seven. Dieses System sollte durch ein neues System abgelöst werden, das den Ist-Zustand abdecken und darüber hinaus neue Anforderungen lösen kann. Zunächst sollte ein CRM-System für den Vertrieb eingeführt werden, darauf folgend dann für den Service und das Marketing. Die Ziele, die Witty im Rahmen der Einführung des neuen CRM-Systems verfolgte, umfassten unter anderem:
Da das alte CRM-System update.seven veraltet war und keinen Support mehr erhielt, entschied sich Witty für die Betrachtung verschiedener CRM-Systeme. Salesforce wurde aufgrund seiner Anpassbarkeit, des Supports und der Erweiterbarkeit als führender CRM-Anbieter in Betracht gezogen. Andere Systeme konnten diesen Anforderungen nicht gerecht werden. Salesforce erwies sich in einer objektiven Bewertungsmatrix als überlegen und bot die Möglichkeit, sich mit Drittsystemen wie dem Microsoft Navision ERP oder MyWitty zu verbinden.
Witty entschied sich mit einem externen Implementierungspartner zusammenzuarbeiten, da ein externer Implementierungspartner über umfangreiches Fachwissen und Erfahrung in der Implementierung von Salesforce-Lösungen verfügt. Das Projekt wurde zunächst von einem anderen Salesforce-Partner umgesetzt, scheiterte jedoch. Anschließend übernahm comselect das Projekt und konnte durch die langjährige Salesforce Erfahrung und Professionalität überzeugen.
Da das alte CRM-System update.seven veraltet war und keinen Support mehr erhielt, entschied sich Witty für die Betrachtung verschiedener CRM-Systeme. Salesforce wurde aufgrund seiner Anpassbarkeit, des Supports und der Erweiterbarkeit als führender CRM-Anbieter in Betracht gezogen. Andere Systeme konnten diesen Anforderungen nicht gerecht werden. Salesforce erwies sich in einer objektiven Bewertungsmatrix als überlegen und bot die Möglichkeit, sich mit Drittsystemen wie dem Microsoft Navision ERP oder MyWitty zu verbinden
Witty GmbH & Co. KG
Hauptsitz: Dinkelscherben, Bayern
Branche: Chemische Produktion
MitarbeiterInnen: ~ 300
Cloud-Lösung: Multi Cloud Projekt: Salesforce Sales Cloud, Salesforce Service Cloud, Salesforce Field Service, Salesforce Pardot
Web: www.witty.eu
Witty GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Dinkelbscherben ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 75 Jahren praxisgerechte Lösungen für die professionelle Hygiene entwickelt. Als Chemie-Unternehmen mit Direktvertrieb gegründet, entwickelte sich die Firma zum umfassenden Lösungspartner.
“Ein erfolgreich eingeführtes Salesforce Projekt erfordert Geduld im Prozess. Doch durch unsere Top-Zusammenarbeit und das engagierte Team von comselect haben wir das Projekt wieder auf Spur gebracht und ein einst gescheitertes Projekt zum Leben erweckt. Die zielführende Zusammenarbeit und technische Expertise von comselect waren dabei von unschätzbarem Wert und wir sind sehr zufrieden mit der engagierten Betreuung.”
Christian Barnerssoi, Teamleiter Digitales Marketing Witty GmbH
comselect und Witty realisierten das Projekt unter Einsatz des agilen Projektverfahrens, bei dem unter anderem ein Perspektiv-Wechsel vorgenommen wird, um die Anforderungen des Endkundens im Serviceportal sichtbar zu machen. In Wochen-Zyklen wurden Umsetzung und Ergebnisse sowie der Stand der Dinge diskutiert. Dabei bekommt neben dem „Wie“ das „Warum“ eine entscheidende Bedeutung. Der Vorteil für den Kunden: Bereits nach kurzen Zyklen werden Ergebnisse sichtbar, die bewertet und optimiert werden können. Daraus ergibt sich ein Höchstmaß an Transparenz und Flexibilität.
Das Projekt bei Witty umfasste die Implementierung verschiedener Salesforce Clouds, darunter Service Cloud, Field Service, Sales Cloud und Pardot. Von Anfang an war der Multi-Cloud-Ansatz für Witty ein wichtiges Thema, um das Unternehmen in allen Bereichen digital aufzustellen und eine reibungslose Zusammenarbeit und Transparenz zwischen den Abteilungen zu gewährleisten. comselect konnte Salesforce termingerecht und budgetgerecht einführen. Dadurch wurde eine einheitliche Kundenansicht und eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen ermöglicht. Durch die Einführung von Salesforce konnten viele Prozesse vereinfacht werden: Einheitliche Sicht auf alle Kundenprozesse, die Arbeitslastplanung für die Tourenplanung, die Einsehbarkeit der geplanten Technikereinsätze und Einsatzberichte sowie der automatische E‑Mail-Versand von Einsatzberichten an Kunden trugen zur Effizienzsteigerung bei. Die Schnittstelle zum ERP-System Microsoft Navision ermöglicht eine schnelle Übernahme verbrauchter Artikel, um Lagerbestände zu ermitteln und Nachsendungen auszulösen. Durch Salesforce Pardot kann nun eine automatische, kundenzentrierte Kommunikation realisiert werden, insbesondere für die Organisation
von Seminaren. Das neue CRM-System wurde bei Witty positiv aufgenommen, jedoch erfordert eine erfolgreiche Implementierung eines CRM-Systems auch Geduld und hängt von der Akzeptanz und Unterstützung der Mitarbeiter*innen ab. Daher war es entscheidend, die Mitarbeiter*innen frühzeitig einzubinden, Lösungen vorzustellen und um Feedback zu bitten. Schulungen und Trainings für Administratoren waren nach der Implementierung entscheidend, um die Mitarbeiter*innen bei der Anpassung an das neue System zu unterstützen. Die Vorteile und der Nutzen überwiegen die anfängliche Eingewöhnungszeit. Auch in Zukunft wird die comselect Witty bei der Weiterentwicklung des CRM-Systems unterstützen und es sind bereits weitere Aktivitäten geplant.
Mehr zu unseren Erfolgsgeschichten finden Sie hier.
In diesem Blog schreiben Mitarbeiter von comselect und Gastautoren zu allen Themen, die uns bewegen: Aktuelles aus dem Hause comselect, neue Trends im CRM, Innovationen und Best Practices rund um Salesforce, Künstliche Intelligenz (KI), Digitalisierung, Automatisierung und vieles mehr.
Salesforce Spring ’25 Release Das Warten hat ein Ende, denn es ist wieder soweit: Salesforce bringt mit dem Spring ‘25 Release spannende Neuerungen und Innovationen
Welche KI-Trends erwarten uns 2025? Künstliche Intelligenz steht noch immer am Anfang. Auch wenn es uns vieles, was KI bereits jetzt schon leisten kann, beinahe wie
Kick-Off 2025 — gemeinsam ins neue Jahr starten! Seit einigen Jahren ist es bei comselect eine geschätzte Tradition, das neue Jahr mit einem Kick-Off-Teamevent einzuläuten.
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder wünschen ein Beratungsgespräch?
Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Sie. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
ASSIST DIGITAL
comselect / Assist Digital ist ein Mitglied der Assist Digital Gruppe, einem Partner für globale Marken, die nach End-to-End-CX-Services und fortschrittlichen KI- und Tech-Fähigkeiten suchen. Als Teil der Gruppe begegnet comselect den sich ändernden und wachsenden Kundenbedürfnissen, indem es innovative Technologien für profitable, dauerhafte und herausragende Kundenerlebnisse bereitstellt.
Wir suchen dich, dein Know-how und deinen Spirit.
Bewirb dich und werde ein Trailblazer.
Salesforce ist eine CRM-Lösung für das Management von Kundenbeziehungen. Alle Abteilungen, einschließlich Marketing, Vertrieb, Kundenservice sowie Online- und stationärer Handel arbeiten auf einer gemeinsamen CRM-Plattform. So haben alle dieselbe Sicht auf ihre Kunden und können für das perfekte Kundenerlebnis sorgen.
Sie wollen die Lösungen live sehen? Nutzen Sie unser kostensfreies Beratungsangebot.
Über 400 mittelständische Unternehmen vertrauen unserem Know-how und den Salesforce Clouds.
Diese Website benutzt Cookies, welche für die Funktion und Darstellung notwendig sind. Wenn Sie diese Website weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.