Digital durchstarten dank Salesforce for Retail
Digital durchstarten dank Salesforce for Retail Salesforce for Retail: Die ultimative Lösung für den Einzelhandel Der Einzelhandel ist eine der größten und wichtigsten Branchen der
comselect | CRM Beratung | Success Story mit LeanIX
Die LeanIX GmbH ermöglicht Unternehmen durch das Angebot von Software-as-a-Service (SaaS) die Möglichkeit, schnellere, datengetriebene Entscheidungen für ihre IT zu treffen. Durch die SaaS Lösung wird die IT-Landschaft von Unternehmen dargestellt und man erhält einen Überblick über alle Applikationen in einem Unternehmen und kann dadurch Lücken, Sicherheitsrisiken und redundante Lösungen erkennen.
Erfahren Sie in unserer Erfolgsgeschichte wie comselect die entscheidenden Herausforderungen für LeanIX erfolgreich umgesetzt hat — die Vereinfachung der Angebotserstellung, der Preis- und Produktanpassung und dem Erhalt einer einheitlichen Lösung mithilfe von Salesforce CPQ.
Vor der Implementierung von Salesforce CPQ arbeitete LeanIX bereits mit der Salesforce Sales Cloud. Jedoch nutzen sie Excel Tabellen, um Preisänderungen und Angebote anzumerken, wodurch keine Übereinstimmung / Einheitlichkeit zwischen Angeboten an Kunden und den Daten und Werten in der Salesforce Sales Cloud vorhanden war. Zudem gab es keine einheitlichen Angebotsvorlagen oder Dokumente. Preisanpassungen sowie Produktportfolioanpassungen waren umständlich und mussten immer in Excel vorgenommen werden. Dies hatte zur Folge, dass viele Excel-Tabellen herumgeschickt wurden und unklar war, welche die aktuelle Version war. Auch dies erschwerte ein effizientes Arbeiten.
Das Ziel hinter der Implementierung von Salesforce CPQ war, eine einheitliche und einfache Lösung zur Angebotserstellung an Kunden zu finden. Dadurch sollte eine “single-source-of-truth” entstehen und Silos und Uneinheitlichkeiten aufgelöst werden. Des Weiteren wurde nach einer Lösung gesucht, die sowohl für die Revenue Operations Mitarbeiter als auch für die Vertriebsmitarbeiter gut zu verwenden ist und über eine direkte Verbindung zur Salesforce Sales Cloud verfügt. Dadurch sollten die zuvor verwendeten Excel-Tabellen, die auch im Vertrieb zu Unsicherheiten und Verwirrung führten, der Vergangenheit angehören.
Es war wichtig, ein Tool zu finden das man mit der bereits verwendeten Salesforce Sales Cloud verknüpfen konnte. Da Salesforce CPQ auf der gleichen Plattform läuft, wurde garantiert, dass es keine Datensilos mehr gibt. Außerdem ist die Integration und Installation von Salesforce CPQ dann sehr einfach. Des Weiteren entsteht dadurch ein einheitliches System und es bestehen keine mehreren, miteinander verbundenen Systeme und Lösungen. Durch die Integrationsmöglichkeit von Salesforce in vielen anderen Tools ist auch die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmensbereichen einfacher und Daten und Informationen können schneller rübergespielt werden.
Die comselect Gmbh wurde von Salesforce selber empfohlen, nachdem abgeklärt wurde, ob überhaupt Bedarf für einen Implementierungspartner besteht. Nach dem ersten Eindruck, der eine enge Zusammenarbeit und eine gemeinsame Lösungsfindung versprach, hat sich LeanIX für die comselect entschieden.
LeanIX GmbH
Hauptsitz: Bonn, weitere Büros in Europa, Indien, USA
Branche: IT & Services
Mitarbeiter: > 400
Cloud-Lösung: Salesforce CPQ
Web: www.leanix.net
LeanIX GmbH mit Hauptsitz in Bonn ist ein Software-as-a-Service (SaaS) Anbieter zur Verwaltung von Enterprise Architektur und Multi-Cloud-Umgebungen. Durch die LeanIX SaaS können Unternehmen schneller datengetriebene Entscheidungen für ihre IT treffen.
LeanIX hat eine globale Präsenz und führende Marken wie Volkswagen und Bosch vertrauen auf ihre Lösungen.
“An der Zusammenarbeit mit der comselect fielen vor allem der direkte und schnelle Kontakt und die gemeinsame Entwicklung der Lösung im direkten Austausch positiv auf. Dadurch können wir Salesforce CPQ nun selbstständig betreuen und sind nicht dauerhaft auf Support angewiesen.”
Vincent Richrath, Revenue Operations Manager bei LeanIX
Während des Projekts und auch im Anschluss daran beschäftigt sich LeanIX noch mit wenigen Herausforderungen, oder eher Umstellungen von Gewohnheiten. Die Bedienung von Salesforce CPQ unterscheidet sich stark von der Salesforce Sales Cloud, weshalb selbst geübte Sales Cloud Nutzer sich erst an die neue Plattform gewöhnen müssen. Dafür muss LeanIX Schulungen für die Mitarbeiter anbieten, damit auch diejenigen, die vorher nur mit Excel gearbeitet haben, schnell das neue Tool erlernen können.
comselect und LeanIX realisierten das Projekt unter Einsatz des agilen Projektverfahrens, bei dem unter anderem ein Perspektiv-Wechsel vorgenommen wird, um die Anforderungen des Endkundens im Serviceportal sichtbar zu machen. In Wochen-Zyklen wurden Umsetzung und Ergebnisse sowie der Stand der Dinge diskutiert. Dabei bekommt neben dem „Wie“ das „Warum“ eine entscheidende Bedeutung. Der Vorteil für den Kunden: Bereits nach kurzen Zyklen werden Ergebnisse sichtbar, die bewertet und optimiert werden können. Daraus ergibt sich ein Höchstmaß an Transparenz und Flexibilität.
Mit Salesforce konnten alle Ziele des Projekts erreicht werden: LeanIX arbeitet mit keiner Excel Lösung mehr und alle Produkte, Preise und Angebote finden sich nun in Salesforce wieder. Es gibt einheitliche Dokumente für Angebote und der Genehmigungsprozess ist vereinfacht, da dieser direkt in Salesforce abläuft und standardisiert ist. Die Anpassung von Produkten und Preisen ist ebenso deutlich vereinfacht durch die Verwendung von Salesforce CPQ.
Die meisten Anpassungen seit der Zusammenarbeit mit der comselect konnten auch selbst vorgenommen werden, was große Vorteile bringt.
Weitere Schritte sind bei LeanIX schon in Planung, zum Beispiel folgt die Überarbeitung der User Experience, sodass weniger Support notwendig ist. Die Nutzung von Salesforce Sales Cloud und CPQ soll selbsterklärend gestaltet werden. Das Ziel ist, dass die Administratoren nur noch in seltenen Fällen aushelfen müssen.
In diesem Blog schreiben Mitarbeiter von comselect und Gastautoren zu allen Themen, die uns bewegen: Aktuelles aus dem Hause comselect, neue Trends im CRM, Innovationen und Best Practices rund um Salesforce, Künstliche Intelligenz (KI), Digitalisierung, Automatisierung und vieles mehr.
Digital durchstarten dank Salesforce for Retail Salesforce for Retail: Die ultimative Lösung für den Einzelhandel Der Einzelhandel ist eine der größten und wichtigsten Branchen der
Salesforce Easy — CRM leicht gemacht Dank Salesforce Easy können Sie mehr mit weniger erreichen. Tools für Sales, Service und E‑Mail werden auf einer einzigen
Salesforce Spring ’23 Release Was ist das Salesforce Spring ‘23 Release? Mehrfach im Jahr veröffentlicht Salesforce ein Update, das neue Funktionen, Erweiterungen und Verbesserungen der
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Wir stehen Ihnen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.
Bernd Bittner, Dominik Jakob & Pascal Scherer
Sales Team CRM Services
Telefon: 0621 / 76133 500
Email: info@comselect.de
Wir suchen dich, dein Know-how und deinen Spirit.
Bewirb dich und werde ein Trailblazer.
Salesforce ist eine CRM-Lösung für das Management von Kundenbeziehungen. Alle Abteilungen, einschließlich Marketing, Vertrieb, Kundenservice sowie Online- und stationärer Handel arbeiten auf einer gemeinsamen CRM-Plattform. So haben alle dieselbe Sicht auf ihre Kunden und können für das perfekte Kundenerlebnis sorgen.
Sie wollen die Lösungen live sehen? Nutzen Sie unser kostensfreies Beratungsangebot.
Über 400 mittelständische Unternehmen vertrauen unserem Know-how und den Salesforce Clouds.
Diese Website benutzt Cookies, welche für die Funktion und Darstellung notwendig sind. Wenn Sie diese Website weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.