Den Vertriebsprozess meistern – Ein Leitfaden
Den Vertriebsprozess meistern – Ein Leitfaden Ein klarer Vertriebsprozess ist die Grundlage für den Erfolg eines Unternehmens. Denn schlussendlich steht und fällt der Umsatz mit
comselect | CRM Beratung | Das war die Connect 2024!
Eine CRM-Fachveranstaltung, die Entscheider und Fachbereichsleiter zusammenbringt und ein Tag voller Einblicke, spannenden Vorträgen und inspirierenden Diskussionen – das war die Vision hinter der Connect 2024. Diese Vision wurde am 10. Oktober 2024 in der Alten Weberei in Reutlingen auch dank unserer Sponsoren Salesforce, flair.hr, workato und triveo gemeinsam mit Artemis Innovations zur Realität. Das Ziel der Connect 2024, eine Gelegenheit zum Netzwerken für Personen, die sich für Salesforce und die Zukunft von Künstlicher Intelligenz im Unternehmenskontext interessieren zu schaffen, wurde mehr als erreicht und hat sämtliche Erwartungen weit übertroffen. Lesen Sie in diesem Blogartikel, was die Connect 2024 so besonders gemacht hat und was Sie von der Connect 2025 erwarten können.
Als größtes Salesforce-Partner-Event im deutschsprachigen Raum zog die Connect 2024 ein breitgefächertes Publikum an. 96 Kunden und Interessenten aus verschiedenen Branchen fanden sich am 10. Oktober in der Alten Weberei ein, um einen Tag voller wertvoller Einblicke und Perspektivwechsel zu erleben und mitzugestalten.
Fachbereichsleiter und Experten aus den Bereichen Vertrieb, Marketing und IT kamen auf der Connect 2024 zusammen, um neue Lösungen und innovative Ansätze für die digitale Transformation ihrer Unternehmen zu entdecken. Doch welche Chancen haben sich so konkret ergeben? Kunden konnten gemeinsame Herausforderungen finden und hatten die Möglichkeiten sich über diese auszutauschen und mit einem anderen Blickwinkel Lösungsansätze zu entwickeln.
Ein solches Event benötigt ein zentrales Thema. Im Fokus der Connect 2024 standen die fortschreitende Digitalisierung und die neuesten Innovationen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Salesforce. Wie können Unternehmen ihre Prozesse durch Automatisierung optimieren und gleichzeitig die Erwartungen von Kunden übertreffen? Diese Frage zog sich wie ein roter Faden durch die Vorträge und Diskussionen. Die Teilnehmer erfuhren, wie sie durch den Einsatz von Salesforce-Lösungen ihre digitale Transformation vorantreiben können.
Spannend wurde es, als die neuesten Salesforce-Innovationen wie Agentforce und die etablierte Salesforce Data Cloud im Detail vorgestellt wurden. Künstliche Intelligenz und Automatisierung waren nur einige der Zukunftstechnologien, die intensiv diskutiert wurden. Die Frage: Welche dieser Technologien wird die Geschäftsprozesse der Zukunft entscheidend verändern? Die Antworten regten interessante Diskussionen an, um sich eingehend mit aufkommenden Fragen zu beschäftigen.
Neben dem wertvollen fachlichen Austausch, der Location und dem Knüpfen von neuen Kontakten waren sämtliche Vorträge auf der Connect 2024 ein klares Highlight. Die Connect 2024 war die Bühne für wegweisende Innovationen und neuartige Erkenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz und Problemlösung.
Auch in der Industrie gewinnt Künstliche Intelligenz immer mehr an Bedeutung. Auf der Connect 2024 widmete sich Prof. Dr. Markus Sause vom KI-Produktionsnetzwerk Augsburg dem Thema Industrie 5.0 und stellte spannend die Möglichkeiten von menschenzentrierten Technologien in der Produktion dar und wie Resilienz in Lieferketten und Fertigung gestärkt werden können.
Liesel Klokkers, Senior Director Solution Engineering bei Salesforce, hielt nicht nur einen, sondern zwei großartige Vorträge auf der Connect 2024. Wie können KI, Daten und Vertrauen gemeinsam die Kundenbeziehungen auf ein neues Level bringen? Agentforce bietet mit seinen skalierbaren individualisierbaren AI Agents eine innovative Lösung, die das Kundenbeziehungsmanagement auf kurze und lange Sicht revolutionieren wird. Die hyperskalierbare Datenverarbeitung der Salesforce Data Cloud schafft hier die Basis für intelligente und bessere Kundenbeziehungen.
Künstliche Intelligenz erscheint uns oft mehr wie eine Art Magie als die fortschrittliche Technologie, die sie tatsächlich ist. Francesca Gabrielli, Geschäftsführerin der Assist Digital mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich der digitalen Transformation, zeigte in ihrem Vortrag eindrucksvoll auf, wie das menschliche Wissen mit der Effizienz der KI zusammengebracht werden kann. Diese Verbindung ermöglicht die Reduzierung von Kosten, ohne die persönliche Note und menschliche Kommunikationsfertigkeiten zu verlieren.
Auf der Connect 2024 durften auch Best Practises von Kunden nicht fehlen und waren elementarer Bestandteil des Programms. Alexander Jödt (IT Project Manager) und Andreas Wege (Salesforce Program Manager) von Weber Food Technology stellten vor, wie das Salesforce-Portal in ihrem Unternehmen dabei hilft Performance-Daten zentral und übersichtlich zu verwalten, Service-Tickets und Kundenanfragen effizient zu steuern sowie interne Prozesse durch digitale Tools zu optimieren.
Wenngleich die Implementierung neuer Technologien viele Vorteile mit sich bringt, birgt sie auch zahlreiche Herausforderungen und stellt Unternehmen auch vor Probleme, die unüberwindbar erscheinen. In seinem Vortrag zum Thema Change Management hat Ralf Klatt, Head of Professional Services und Prokurist der comselect GmbH, aufgezeigt, welche Hindernisse konkret während eines Projektes aufkommen können und mögliche kreative Lösungsansätze geboten.
Lässt sich der Generationswechsel überhaupt souverän meistern? Surush Ghouchani (Senior Solution Engineer bei flair.hr) zeigte praxisnahe Strategien, die mit Salesforce und KI die Gewinnung von neuen Talenten ermöglichen und wie das Personalmanagement, mithilfe von flair, einem HR System, welches nativ in Salesforce eingebunden ist, effizienter gestaltet werden kann.
Das Eventmanagement zu optimieren ist ein großes Anliegen von vielen Unternehmen. Helena Ord ist Managing Consultant der comselect GmbH und begeisterte die Teilnehmer vor Ort mit ihrer brandneuen Salesforce-Lösung, die das Planen und Durchführen von Events optimiert und vereinfacht. Anhand eines Praxisbeispiels demonstrierte sie eindrucksvoll, wie ihre Lösung das Eventmanagement hinsichtlich Anmeldungen automatisiert und so eine Zeit effizientere Planung ermöglicht.
Sebastian Meier ist Geschäftsführer und einer der Gründer der Artemis Innovations GmbH. In seinem Vortrag erläuterte er auf der Connect 2024, wie Schnittstellen als Basis für die digitale Transformation fungieren, indem die IT-Landschaft vereinfacht wird und Systeme nahtlos verbunden werden. Er ging insbesondere auf die Bedeutung von Datenqualität ein, da diese unabdingbar für eine reibungslose Verbindung von unterschiedlichen Systemen ist.
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen steht vor vielen Herausforderungen. Sensible Daten müssen besonders geschützt werden und Patientendaten werden im Verlauf der Behandlung bei unterschiedlichen Ärzten in ebenso unterschiedlichen Systemen abgelegt. Boris Azar, Geschäftsführer von UBITEQ.io, stellte das Projekt Waldkliniken Eisenberg vor. Die Waldkliniken Eisenberg sind die führende Fachklinik für Orthopädie in Deutschland. Auf Basis der Salesforce Experience Cloud wurde ein Patientenportal aufgebaut, welches es ermöglicht, Befunde hochzuladen, damit diese den Ärzten direkt zur Verfügung stehen, und Termine einzusehen sowie zu planen. Gemeinsam mit der Artemis Innovations ist dieses Projekt ein ideales Beispiel für die immensem Möglichkeiten für die Digitalisierung und Optimierung der Patient Journey.
Eine Agenda, die so umfangreich ist, wie die der Connect 2024 ist, benötigt zudem eine Moderation, die über bevorstehende Pausen, Vorträge und anderes informiert. Begleitet wurde der Tag aus diesem Grund von Alexandra Tovote, die als Head of Marketing der comselect GmbH nicht nur maßgeblich für die Planung und Realisierung des Events verantwortlich war, sondern zudem das Event begleitete und die Teilnehmenden durch den Tag führte.
Vorträge und anschauliche Demos geben einen Einblick in praxisnahe Lösungen für aktuelle Herausforderungen von Unternehmen. Sie suchen Inspiration für Ihre Salesforce Lösung und die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen? Dann sollten Sie sich die Connect 2025 auf keinen Fall entgehen lassen.
Die Connect ist als größte Salesforce-Partner-Veranstaltung in dieser Form im DACH-Raum eine exklusive Plattform für Experten und Bereichsleiter, die einen wertvollen Austausch mit führenden Salesforce-Partnern suchen. Lassen Sie sich die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen nicht entgehen und seien Sie Teil der Connect 2025!
Die Connect 2024 war mit ihren Vorträgen rund um KI, Daten und Salesforce ein voller Erfolg und wurde durch das große Engagement zum Netzwerken ein unvergessliches Erlebnis.
Gewinnen Sie in unserem Aftermovie einen Eindruck von der einmaligen Atmosphäre auf der Connect 2024!
In diesem Blog schreiben Mitarbeiter von comselect und Gastautoren zu allen Themen, die uns bewegen: Aktuelles aus dem Hause comselect, neue Trends im CRM, Innovationen und Best Practices rund um Salesforce, Künstliche Intelligenz (KI), Digitalisierung, Automatisierung und vieles mehr.
Autor: Lea Schäfer, Online Marketing
Veröffentlichung: Oktober 2024
Lesedauer: 3 Minuten
Den Vertriebsprozess meistern – Ein Leitfaden Ein klarer Vertriebsprozess ist die Grundlage für den Erfolg eines Unternehmens. Denn schlussendlich steht und fällt der Umsatz mit
Das war die Connect 2024! Eine CRM-Fachveranstaltung, die Entscheider und Fachbereichsleiter zusammenbringt und ein Tag voller Einblicke, spannenden Vorträgen und inspirierenden Diskussionen – das war
KI-Assistent vs. Chatbot: Welche Unterschiede gibt es? Vermutlich haben Sie bereits mehrfach Erfahrungen mit Chatbots gemacht. Entweder mit Amazons Alexa oder mit einem Service-Chatbot auf einer
ASSIST DIGITAL
comselect / Assist Digital ist ein Mitglied der Assist Digital Gruppe, einem Partner für globale Marken, die nach End-to-End-CX-Services und fortschrittlichen KI- und Tech-Fähigkeiten suchen. Als Teil der Gruppe begegnet comselect den sich ändernden und wachsenden Kundenbedürfnissen, indem es innovative Technologien für profitable, dauerhafte und herausragende Kundenerlebnisse bereitstellt.
Wir suchen dich, dein Know-how und deinen Spirit.
Bewirb dich und werde ein Trailblazer.
Salesforce ist eine CRM-Lösung für das Management von Kundenbeziehungen. Alle Abteilungen, einschließlich Marketing, Vertrieb, Kundenservice sowie Online- und stationärer Handel arbeiten auf einer gemeinsamen CRM-Plattform. So haben alle dieselbe Sicht auf ihre Kunden und können für das perfekte Kundenerlebnis sorgen.
Sie wollen die Lösungen live sehen? Nutzen Sie unser kostensfreies Beratungsangebot.
Über 400 mittelständische Unternehmen vertrauen unserem Know-how und den Salesforce Clouds.
Diese Website benutzt Cookies, welche für die Funktion und Darstellung notwendig sind. Wenn Sie diese Website weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.