
Salesforce Spring ’25 Release
Salesforce Spring ’25 Release Das Warten hat ein Ende, denn es ist wieder soweit: Salesforce bringt mit dem Spring ‘25 Release spannende Neuerungen und Innovationen
comselect | CRM Beratung | Salesforce Summer ’23 Release
Zwar ist es noch etwas Zeit bis zum nächsten Salesforce Release, eine Preview der Release Notes gibt es allerdings jetzt schon. Und wir finden: je früher man als Salesforce-Nutzer über die kommenden Neuerungen, Updates und Highlights Bescheid weiß, desto besser.
Aus diesem Grund haben wir in diesem Blogbeitrag die neuesten Salesforce Summer ‘23 Release Notes kompakt zusammengefasst und die wichtigsten Features herausgesucht.
Das kommende Salesforce Release soll Nutzern beim Zeitsparen und schnellerem Automatisieren helfen. Außerdem verspricht Salesforce noch mehr Personalisierungsmöglichkeiten durch hunderte von neuen Innovationen.
Hierunter fallen Neuerungen, die die Salesforce-Erfahrung für alle Nutzer insgesamt verändern. Dazu zählt zum Beispiel folgendes:
Ab dem 1. Februar 2022 sind Benutzer vertraglich verpflichtet, beim Zugriff auf Salesforce-Organisationen eine Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) zu verwenden, entweder durch direkte Anmeldungen mit einem Benutzernamen und Kennwort oder durch Single Sign-On (SSO)-Anmeldungen. Um Kunden bei der Erfüllung dieser Anforderung zu unterstützen, aktiviert Salesforce automatisch MFA für direkte Anmeldungen. Die erste Phase der automatischen MFA-Aktivierung fand im Frühjahr ’23 statt. Weitere Phasen sind für die nächsten Hauptversionen geplant und werden mit Spring ’24 abgeschlossen. Für die Zukunft plant Salesforce, MFA zu einem festen Bestandteil des Anmeldevorgangs zu machen. Um Unterbrechungen für Ihre Benutzer zu vermeiden, wenn diese Meilensteine eintreten, sollten Sie MFA so bald wie möglich aktivieren.
Nicht-Text-Benutzeroberflächenelemente, wie Schaltflächen und Kontrollkästchen, und einige Text-Benutzeroberflächenelemente, wie Links, werden jetzt mit einem verbesserten Farbkontrast angezeigt, um den Standards für Barrierefreiheit gerecht zu werden. Diese Farbänderungen betreffen das Salesforce Lightning Design System (SLDS), Lightning-Basiskomponenten und eine Untergruppe von Datensatz-Startseiten.
Einführung von Dynamic Forms für Mobilgeräte (Beta)
Die Prämisse von Dynamic Forms ist die Erstellung benutzerorientierter, intuitiver Seitenlayouts, die die richtigen Informationen zur richtigen Zeit anzeigen. Sie können Felder und Feldabschnitte dynamisch ein- und ausblenden, basierend auf Kriterien, die Sie festlegen. Diese Funktion ist jetzt in der Beta-Version für mobile Geräte verfügbar.
Dabei unterstützt Salesforce nun horizontales Ausrichten von Feldern in Feldabschnitten. Des Weiteren können App-Seiten mit den Komponenten Accordion und Tabs optimiert werden.
Die Komponenten Accordion und Registerkarten sind außerdem jetzt für App-Seiten verfügbar. Mit diesen Komponenten können Sie Ihre Seiten besser organisieren und auch die Leistung verbessern.
Begrenzung der Anzahl inaktiver Werte in Auswahllisten (wird im Summer ’23 umgesetzt)
Diese Änderung wurde im Spring ’23 Release angekündigt, wird aber nun erst umgesetzt. Durch die Aktualisierung wird die Anzahl der inaktiven Werte in einem benutzerdefinierten Auswahllistenfeld auf 4000 begrenzt. Zuvor konnten Sie diese Begrenzung aufheben, doch in der neuen Version ist dies nicht mehr möglich.
Sie können jetzt die Auswahllistenwerte für das Feld “Anrede” in Lightning Experience verwalten und aktualisieren. Zuvor mussten Sie zu Salesforce Classic wechseln, um sie zu ändern.
Das Summer ’23 Release fügt der Auswahlliste für die Anrede eine neue Option hinzu: die Anrede Mx. ist jetzt standardmäßig verfügbar. Als Administrator müssen Sie die Auswahlliste aktualisieren, um diesen neuen Wert für die Benutzer sichtbar zu machen.
Visualisierungen lassen sich nun ganz einfach mit Bildern, Rich Text und Dashboard Widgets verbessern. Diese Änderung trägt dazu bei, beeindruckende, informative und ansprechende Dashboards zu erstellen, die Ihre Benutzer und wichtigen Interessengruppen beeindrucken werden. Und wer profitiert nicht gerne von erhöhter Benutzerakzeptanz und Engagement?
Um loszulegen, klicken Sie auf “+ Widget” und wählen Sie die Art des Widgets aus, das Sie beim Bearbeiten eines Dashboards hinzufügen möchten.
Fokussieren Sie Ihre Ansicht mit mehr Dashboard-Filtern (nur Unlimited Edition)
Nutzer der Unlimited Edition können jetzt bis zu fünf Filter zu einem Lightning-Dashboard hinzufügen. Zuvor konnten sie nur drei Filter hinzufügen.
Darüber hinaus können Sie mit der Option “Post to Slack” auf Dashboards Lightning Dashboards in Slack teilen. Die Empfänger können Dashboards anzeigen, teilen, abonnieren und das Dashboard in Salesforce öffnen.
Sicherheit auf Feldebene für ein Feld auf Berechtigungssätzen anstelle von Profilen festlegen (allgemein verfügbar)
Das Festlegen der Sicherheit auf Feldebene für ein Feld in Berechtigungssätzen ist jetzt allgemein verfügbar. Das Update bietet auch eine Verbesserung, die es Ihnen ermöglicht, die Objektberechtigungen jedes Berechtigungssatzes für das Objekt des Feldes zu sehen, ohne die Seite zu verlassen.
Delegierte Administratoren erhalten mit der Möglichkeit, die Zuweisung von Berechtigungsgruppen für Benutzer in ihrer delegierten Gruppe zu verwalten, noch mehr Spielraum.
Mehr Informationen in Berichten des Assistenten für Benutzerzugriff und ‑berechtigungen
Zusätzlich enthalten die Berichte des Assistenten für Benutzerzugriff und ‑berechtigungen jetzt wichtige Details wie die Titel der Benutzer, ihre Profile und ob sie aktiv sind. Die Leistung dieser Berichte wurde auch für Organisationen mit einer großen Anzahl von Benutzern verbessert.
Die App User Access and Permissions Assistant wurde von Salesforce entwickelt und ist auf AppExchange verfügbar. Die App dient dazu, Sie bei der Analyse und Erstellung von Berichten über Berechtigungszuweisungen zu unterstützen und bietet einen einfachen Assistenten zur Verwaltung von Berechtigungen.
Automatisieren und Migrieren des Benutzerzugriffs mit Benutzerzugriffsrichtlinien (Beta)
Mit Benutzerzugriffsrichtlinien können Sie den Zugriff für Benutzergruppen in einem einzigen Vorgang deklarativ festlegen. So können Sie beispielsweise eine Gruppe von Benutzern angeben, die Zugriff auf Berechtigungssatzlizenzen, Berechtigungssätze und Berechtigungssatzgruppen, Paketlizenzen, Warteschlangen und Gruppen gewähren oder entziehen sollen.
Mit der Version Summer ’23 können Sie nun die “Zuweisungen Ihrer Benutzer zu verwalteten Paketlizenzen, Berechtigungssätzen und anderen Zugriffsmechanismen auf der Grundlage von Kriterien, die Sie festlegen”, automatisieren. Diese Richtlinien können automatisch angewendet werden, wenn neue Benutzer erstellt oder bestehende Benutzer aktualisiert werden.
E‑Mail
Neuer E‑Mail-Composer in der offenen Beta-Phase
Salesforce stellt den bestehenden E‑Mail-Editor ein und wechselt zu einem funktionsreichen HTML-Texteditor, der mit vielen interessanten Funktionen ausgestattet ist. Der Lightning Editor befindet sich im Sommer ’23 in der offenen Beta-Phase.
Durch einen brandneuen Flow, der Service-Agenten hilft bei der Verknüpfung von Kontakten mit Fällen in E‑Mail-to-Case hilft, lässt sich jetzt zusätzlich Zeit sparen. Um diese Funktion zu nutzen, suchen Sie die Flow Template “Find Contact for Associated Case from Email-to-Case” und fügen Sie sie der Komponente “Actions & Recommendations” hinzu.
Einstein Search
Auch das beliebte Einstein Search erstrahlt in neuem Glanz. Verbessern Sie ganz einfach die Art und Weise, wie Sie Ihre Suchergebnisse erhalten. Mit Search Manager können Sie nun durchsuchbare Standard- und benutzerdefinierte Objekte und sogar Auswahllisten konfigurieren, um Informationen zu Ihrer Arbeit anzuzeigen. Ebenso können nun auch spezifische Antworten aus einem Wissensartikel mit Einstein Search Answers gezogen werden.
In diesem Blog schreiben Mitarbeiter von comselect und Gastautoren zu allen Themen, die uns bewegen: Aktuelles aus dem Hause comselect, neue Trends im CRM, Innovationen und Best Practices rund um Salesforce, Künstliche Intelligenz (KI), Digitalisierung, Automatisierung und vieles mehr.
Veröffentlichung: Mai 2023
Lesedauer: 4 Minuten
Salesforce Spring ’25 Release Das Warten hat ein Ende, denn es ist wieder soweit: Salesforce bringt mit dem Spring ‘25 Release spannende Neuerungen und Innovationen
Welche KI-Trends erwarten uns 2025? Künstliche Intelligenz steht noch immer am Anfang. Auch wenn es uns vieles, was KI bereits jetzt schon leisten kann, beinahe wie
Kick-Off 2025 — gemeinsam ins neue Jahr starten! Seit einigen Jahren ist es bei comselect eine geschätzte Tradition, das neue Jahr mit einem Kick-Off-Teamevent einzuläuten.
ASSIST DIGITAL
comselect / Assist Digital ist ein Mitglied der Assist Digital Gruppe, einem Partner für globale Marken, die nach End-to-End-CX-Services und fortschrittlichen KI- und Tech-Fähigkeiten suchen. Als Teil der Gruppe begegnet comselect den sich ändernden und wachsenden Kundenbedürfnissen, indem es innovative Technologien für profitable, dauerhafte und herausragende Kundenerlebnisse bereitstellt.
Wir suchen dich, dein Know-how und deinen Spirit.
Bewirb dich und werde ein Trailblazer.
Salesforce ist eine CRM-Lösung für das Management von Kundenbeziehungen. Alle Abteilungen, einschließlich Marketing, Vertrieb, Kundenservice sowie Online- und stationärer Handel arbeiten auf einer gemeinsamen CRM-Plattform. So haben alle dieselbe Sicht auf ihre Kunden und können für das perfekte Kundenerlebnis sorgen.
Sie wollen die Lösungen live sehen? Nutzen Sie unser kostensfreies Beratungsangebot.
Über 400 mittelständische Unternehmen vertrauen unserem Know-how und den Salesforce Clouds.
Diese Website benutzt Cookies, welche für die Funktion und Darstellung notwendig sind. Wenn Sie diese Website weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.