
Salesforce vs. SAP – Welche Software ist besser?
Salesforce vs. SAP – Welche Software ist besser? Salesforce oder doch SAP? Wer anfängt, sich mit CRM- und ERP-Software zu beschäftigen, wird eher früher als
Startseite » Salesforce akquiriert Convergence.ai
Salesforce verfolgt seit Jahren eine klare Strategie: Künstliche Intelligenz soll nicht nur ein Zusatzmodul sein, sondern ein integraler Bestandteil der gesamten Plattform. Mit der Einführung von Einstein AI im Jahr 2016 begann der systematische Ausbau intelligenter CRM-Funktionen – von Predictive Analytics bis hin zur Automatisierung im Kundenservice.
In den letzten Jahren wurde die KI-Strategie konsequent weiterentwickelt:
Einstein GPT (2023) integrierte erstmals generative KI direkt in den Salesforce-Stack – etwa zur Texterstellung, Codegenerierung oder Konversationsautomatisierung.
Salesforce AI Cloud schuf die technische und regulatorische Grundlage für KI in großen Unternehmensumgebungen, inkl. Trust Layer, Modellkontrolle und Datensicherheit.
Copilot für Flow, Tableau und Slack machte generative KI für Endnutzer:innen in Alltagstools zugänglich.
Doch die wohl größte KI-Innovation trägt einen anderen Namen: Agentforce. Das neue Framework bildet die Grundlage für autonome KI-Agenten, die komplexe Aufgaben über mehrere Systeme hinweg planen, ausführen und optimieren können – ohne dass jede Variante manuell im Flow Builder abgebildet werden muss. Agentforce steht für einen Paradigmenwechsel: von vordefinierten Workflows zu dynamisch agierenden digitalen Mitarbeitenden.
Vor diesem Hintergrund ist die Übernahme von Convergence.ai mehr als nur ein weiteres Start-up-Acquihire – sie ist ein zentraler Baustein in der Mission, Agentforce skalierbar, adaptiv und robust zu machen. Denn während Agentforce bereits das Framework liefert, bringt Convergence die operative Intelligenz und UI-Adaption mit, die Agenten erst wirklich autonom machen.
Am 15. Mai 2025 gab Salesforce bekannt, eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des Londoner Start-ups Convergence.ai unterzeichnet zu haben. Das 2024 gegründete Unternehmen entwickelt KI-Agenten, die komplexe, mehrstufige Workflows in dynamischen Benutzeroberflächen eigenständig ausführen können. Finanzielle Details wurden nicht veröffentlicht; der Closing-Termin ist – vorbehaltlich der üblichen Bedingungen – für das zweite Quartal des Salesforce-Geschäftsjahres 2026 vorgesehen.
Salesforce investiert stark in Agententechnologie, um die nächste Automatisierungs-Welle einzuleiten. Laut Adam Evans (EVP & GM, Salesforce AI Platform) sollen Agenten künftig nicht nur Anweisungen befolgen, sondern eigenständig wahrnehmen, schlussfolgern und handeln. Die Übernahme von Convergence.ai ist deshalb weniger eine Portfolio-Abrundung als vielmehr ein Kernbaustein der AI-Roadmap.
In vielen Bereichen ist durch die Übernahme eine Verbesserung zu erwarten.
Die Übernahme von Convergence.ai ist mehr als ein weiterer Zukauf: Sie markiert den Übergang von klassischen KI-Assistenzfunktionen hin zu echten autonomen Agenten in der Salesforce-Welt. Für Kunden bedeutet das mittelfristig weniger manuelle Modellpflege, schnellere Automatisierung komplexer Prozesse und einen Innovations-Boost im Agentforce-Ökosystem. Wer Agentforce bereits nutzt oder dessen Potenzial prüft, sollte die Winter-’26-Preview im Blick behalten – hier wird sich zeigen, wie schnell Salesforce Convergence in Produkt-Reife übersetzen kann.
In diesem Blog schreiben Mitarbeiter von comselect und Gastautoren zu allen Themen, die uns bewegen: Aktuelles aus dem Hause comselect, neue Trends im CRM, Innovationen und Best Practices rund um Salesforce, Künstliche Intelligenz (KI), Digitalisierung, Automatisierung und vieles mehr.
Veröffentlichung: Mai 2025
Lesedauer: 2 Minuten
Salesforce vs. SAP – Welche Software ist besser? Salesforce oder doch SAP? Wer anfängt, sich mit CRM- und ERP-Software zu beschäftigen, wird eher früher als
Connect 2025 — der Salesforce-Kundentag! Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ist es diesen Oktober wieder so weit: die Connect 2025 findet in diesem
Recap AI Afternoon Club 2025: Ideen. Innovation. Austausch. Künstliche Intelligenz greifbar machen. Mit echten Use Cases und Fragen, die den Mittelstand tatsächlich beschäftigen. Das war
Erleben Sie praxisnahe CRM-Trends und Themen, die Sie und Ihre Mitarbeiter begeistern werden!
Wir suchen dich, dein Know-how und deinen Spirit.
Bewirb dich und werde ein Trailblazer.
Salesforce ist eine CRM-Lösung für das Management von Kundenbeziehungen. Alle Abteilungen, einschließlich Marketing, Vertrieb, Kundenservice sowie Online- und stationärer Handel arbeiten auf einer gemeinsamen CRM-Plattform. So haben alle dieselbe Sicht auf ihre Kunden und können für das perfekte Kundenerlebnis sorgen.
Sie wollen die Lösungen live sehen? Nutzen Sie unser kostensfreies Beratungsangebot.
Über 400 mittelständische Unternehmen vertrauen unserem Know-how und den Salesforce Clouds.
Diese Website benutzt Cookies, welche für die Funktion und Darstellung notwendig sind. Wenn Sie diese Website weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.