
Dreamforce 2025: Alle News auf einen Blick
Dreamforce 2025: Alle News auf einen Blick Die Dreamforce ist weitaus mehr als die größte Tech-Veranstaltung der Welt. Salesforce macht seit jeher ein Spektakel aus der
Startseite » Dreamforce 2025: Alle News auf einen Blick
Die Dreamforce ist weitaus mehr als die größte Tech-Veranstaltung der Welt. Salesforce macht seit jeher ein Spektakel aus der Dreamforce; mit großen Namen auf der Bühne und einer spannenden Agenda. Wer aus dem Salesforce-Umfeld kommt weiß: die Dreamforce gibt den Ton der Zukunft von Salesforce im kommenden Jahr an.
Auch in diesem Jahr fanden sich vom 14. bis 15. Oktober tausende Besucher in San Francisco ein, um die Dreamforce 2025 hautnah zu erleben und in die Welt von Salesforce einzutauchen.
Was wurde also auf der Dreamforce 2025 angekündigt und was genau versteht Salesforce unter dem neuen Buzzword “Agentic Enterprise”? Lesen Sie in diesem Blogartikel alles, was Sie zur Dreamforce 2025 wissen müssen.
Marc Benioff, CEO von Salesforce, nutzte seine Keynote auf der Dreamforce 2025 wie erwartet nicht nur dafür, das zentrale Thema der diesjährigen Dreamforce anzukündigen.
Laut Benioff drehe sich die Zukunft um “Agentic Enterprise”. Seine Vision dahinter macht deutlich, dass es weitaus mehr ist als ein neues Buzzword. Im Agentic Enterprise nehmen Agentforce und AI Agents nicht länger eine Nebenrolle ein. Es gehe nun darum, KI-Agenten fest in Unternehmen zu etablieren und Seite an Seite mit ihnen die Geschäftswelt von Morgen zu gestalten.
Agentic Enterprises zu etablieren ist also der nächste große Schritt von Salesforce in der digitalen Transformation. Ein solcher Schritt bedeutet auch neue Funktionen und neue Möglichkeiten. Was sind also die größten News der Dreamforce 2025?
Salesforce hat es sich von Beginn an zur Aufgabe gemacht, Unternehmen einen 360-Grad-Blick auf ihre Kunden zu ermöglichen. So ist es wenig überraschend, dass auch das Flaggschiff Agentforce selbst den nächsten Schritt macht. Mit dem Launch von Agentforce 360 verbindet Salesforce seine Customer 360 Plattform mit Agentforce.
Agentforce 360 führt Sales, Marketing, Commerce, Slack, Tableau und MuleSoft auf einer einzigen Plattform zusammen. Die Idee dahinter ist, dass sämtliche Anwendungen dieselben KI-Modelle und denselben Kontext zur Verfügung haben.
Mit Agentforce 360 ist die Kommunikation von Agenten untereinander nicht länger eine bloße Idee, sondern wird zur Realität. Zusätzlich soll die Flexibilität hinsichtlich KI-Modellen ausgebaut werden, ohne Risiken hinsichtlich der Sicherheit und Governance in Kauf nehmen zu müssen.
Allerdings wurde nicht nur Agentforce auf der Dreamforce 2025 ein neuer Name verpasst.
Daten sind der Dreh- und Angelpunkt im Kontext von Künstlicher Intelligenz. Nur mit einer starken Datenbasis, lässt sich das Potenzial von KI wirklich ausschöpfen.
Hier kommt die Data Cloud ins Spiel. Oder besser gesagt: Data 360. Salesforce stellt Data 360 als den neuen Intelligence Layer für Agentforce vor. Nicht nur die Agenten selbst wagen den nächsten Schritt in Richtung Agentic Enterprise.
Data 360 ist intelligenter als je zuvor. Egal ob endlose Mengen an unstrukturierten Daten vorhanden sind, Data 360 kann diese selbstständig strukturieren und Ihnen aus diesen Daten Kontext liefern – direkt in Slack oder sämtliche Agentforce-Anwendungen.
In seiner Keynote auf der Dreamforce 2025 rückte Benioff eine weitere Anwendung ins Rampenlicht: Slack. Die Vision von Agentic Enterprises bedeutet, dass sich KI-Agenten nahtlos in den Arbeitsalltag einfügen und es nicht länger notwendig sein wird, fünf verschiedene Apps offen zu haben, um eine einzelne Aufgabe zu erledigen.
Daten in Echtzeit, Genehmigungen und Workflows können direkt in Slack von Agenten abgerufen oder in Auftrag gegeben werden. Natürliche Kommunikation mit KI-Agenten, genau dort wo Sie arbeiten.
Salesforce kündigt an, sich nicht länger auf der Position als CRM-Marktführer auszuruhen. Geplant ist ein Einstieg in den Bereich des IT-Service-Management.
Mit vorgefertigten Service Agents und Slack-Oberflächen, zugeschnitten auf die Bedürfnisse von IT-Abteilungen, positioniert sich Salesforce als eine zentrale Unternehmensplattform (oder besser gesagt eine zentrale Cloud für Unternehmen).
Für den ITSM-Bereich hat Salesforce sich nicht nur vorgenommen, die User Experience zu optimieren, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen der IT und anderen Abteilungen zu vertiefen.
Slack als Mittelpunkt der Kommunikation sowie die Integration in die bestehenden Salesforce Clouds versprechen ein verbessertes Service-Management und verbesserte Workflows in der IT mit allen Eigenschaften, die Unternehmen an Salesforce schätzen.
Auf der Dreamforce 2025 kündigte Salesforce eine starke, vielversprechende Partnerschaft an. OpenAI geht mit Salesforce eine Kooperation ein, um es Nutzern zu ermöglichen, mit Salesforce-Daten direkt in ChatGPT zu arbeiten.
Auch mit dieser strategischen Partnerschaft geht Salesforce einen weiteren Schritt in Richtung Agentic Enterprise. KI-Modelle in den alltäglichen Anwendungen sind die Basis für Unternehmen, die datenbasiert und KI-gestützt arbeiten. ChatGPT wird im Zuge dessen für Slack, Apex und Agentforce 360 nutzbar.
Zum Schluss seiner Keynote auf der Dreamforce 2025 sprach Benioff auch über ein Thema, das wohl viele Unternehmen interessiert: die Zukunft der Preispolitik von Salesforce.
Benioff kündigte eine neue Agentic-Enterprise-Lizenz-Vereinbarung für Unternehmen an, in der Agentforce und Data 360 unlimitiert zur Verfügung stehen werden. Unabhängig von dieser neuen Lizenz werden wie zuvor aktionsbasierte und flexible Preismodelle erhältlich sein.
Mit der Dreamforce 2025 hat Salesforce einmal mehr demonstriert, dass sie keinen KI-Trends folgen, sondern diese vielmehr vorgeben.
Mit Agentforce 360 und der neuen Rolle Data 360 im Salesforce-Ökosystem, werden KI-Agenten uns nicht länger assistieren, sondern aktiv mitarbeiten. Das Agentic Enterprise ist mehr als eine Utopie, es ist eine Idee, ein klares Ziel, das gemeinsam geschaffen wird – Unternehmen gehen Hand in Hand mit KI-Agenten.
Lesen Sie hier noch mehr zur Dreamforce 2025: https://www.salesforce.com/dreamforce/
In diesem Blog schreiben Mitarbeiter von comselect und Gastautoren zu allen Themen, die uns bewegen: Aktuelles aus dem Hause comselect, neue Trends im CRM, Innovationen und Best Practices rund um Salesforce, Künstliche Intelligenz (KI), Digitalisierung, Automatisierung und vieles mehr.
Veröffentlichung: Oktober 2025
Lesedauer: 2 Minuten

Dreamforce 2025: Alle News auf einen Blick Die Dreamforce ist weitaus mehr als die größte Tech-Veranstaltung der Welt. Salesforce macht seit jeher ein Spektakel aus der

Das war die Connect 2025 Das größte Salesforce-Kundenevent der DACH-Region hat am 09. Oktober zum zweiten Mal stattgefunden: die Connect 2025, organisiert von der comselect
Salesforce vs. SAP – Welche Software ist besser? Salesforce oder doch SAP? Wer anfängt, sich mit CRM- und ERP-Software zu beschäftigen, wird eher früher als
Wir suchen dich, dein Know-how und deinen Spirit.
Bewirb dich und werde ein Trailblazer.
Salesforce ist eine CRM-Lösung für das Management von Kundenbeziehungen. Alle Abteilungen, einschließlich Marketing, Vertrieb, Kundenservice sowie Online- und stationärer Handel arbeiten auf einer gemeinsamen CRM-Plattform. So haben alle dieselbe Sicht auf ihre Kunden und können für das perfekte Kundenerlebnis sorgen.
Sie wollen die Lösungen live sehen? Nutzen Sie unser kostensfreies Beratungsangebot.
Über 400 mittelständische Unternehmen vertrauen unserem Know-how und den Salesforce Clouds.
Diese Website benutzt Cookies, welche für die Funktion und Darstellung notwendig sind. Wenn Sie diese Website weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.