Salesforce Summer ’25 Release: die wichtigsten Neuerungen

Mit dem Sales­force Sum­mer ’25 Release liefert Sales­force wieder ein umfan­gre­ich­es Update mit span­nen­den neuen Funk­tio­nen für ver­schiedene Nutzer­rollen und im Bere­ich der Kün­stlichen Intel­li­genz, mit Erweiterun­gen für Agent­force. Ob Admin, Mar­keter, Entwick­ler, oder Ser­vicemi­tar­bei­t­ende – dieses Release bietet zahlre­iche Opti­mierun­gen, die den Arbeit­sall­t­ag spür­bar erle­ichtern. In diesem Beitrag erhal­ten Sie eine kom­pak­te Über­sicht der Top-Fea­tures, per­fekt auf­bere­it­et nach Fachbereich.

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

  • Agent­force für Anwen­dungs­fälle von Mitar­beit­ern hil­ft jedem Team, Agent­force zu nutzen, um jedem Mitar­beit­er Anleitun­gen zu geben, Work­flows auszuführen und Wis­sen zu ver­mit­teln, indem kon­textbe­zo­gene und per­son­al­isierte Erfahrun­gen in Sales­force Light­ning Expe­ri­ence, Sales­force Mobile und Slack bere­it­gestellt werden. 
  • Agent Sur­faces ermöglicht es Admin­is­tra­toren und Entwick­lern, reich­haltige Erleb­nisse zu schaf­fen, indem sie Agen­ten je nach Kon­text und Kanal mit visuellen Ele­menten und Medi­en reagieren lassen.
  • Die Web­suche in der Agent­force-Daten­bib­lio­thek ermöglicht Benutzern den Zugriff auf Infor­ma­tion­squellen im öffentlichen Web, wodurch die Wis­sens­ba­sis des Agen­ten erweit­ert und die Genauigkeit sein­er Antworten verbessert wird.
  • Mul­ti­modaler Sup­port ermöglicht es jedem Mitar­beit­er oder Kun­den, Bilder und Dateien naht­los als Kon­text direkt im Gespräch mit den Agen­ten zu teilen. Mit dieser Funk­tion kön­nen Benutzer zusät­zlich zu Text auch Bilder und Dateien als Kon­text und Wis­sensquelle für Agen­ten bereitstellen.
  • Mit der Funk­tion „Instruc­tion Adher­ence“ kön­nen Admin­is­tra­toren und Entwick­ler die Ein­hal­tung von The­men und Anweisun­gen durch einen Agen­ten anhand von KI-gener­ierten Bew­er­tun­gen leicht erken­nen. Dies bietet eine Ori­en­tierung­shil­fe, um sicherzustellen, dass sich der Agent wie vorge­se­hen verhält.

Admin-Neuerungen im Salesforce Summer ’25 Release: Mehr Effizienz, weniger Klicks

Das Sales­force Sum­mer ’25 Release bringt für Admins zahlre­iche Verbesserun­gen, die alltägliche Auf­gaben deut­lich vere­in­fachen und beschleunigen.

Mit der neuen Möglichkeit, verknüpfte Daten­sätze direkt im Flow mit nur einem „Get Records“-Element abzu­rufen (Beta), lassen sich Flows jet­zt noch schlanker und fehler­re­sisten­ter gestal­ten – zum Beispiel bei der Abfrage von Child-Objekten.

Ein echt­es High­light ist die über­ar­beit­ete Per­mis­sion Set Sum­ma­ry, die jet­zt das direk­te Bear­beit­en von Benutzer‑, Objekt‑, Feld- und benutzerdefinierten Berech­ti­gun­gen ermöglicht. Das spart nicht nur Klicks, son­dern auch Zeit bei der täglichen Berechtigungsverwaltung.

Auch das Löschen von benutzerdefinierten Objek­ten wird jet­zt deut­lich trans­par­enter: Sales­force zeigt alle abhängi­gen Felder und Objek­te an – inklu­sive direk­ter Links, um diese bei Bedarf schnell zu entfernen.

Neu ist außer­dem die Möglichkeit, eine zen­trale E‑Mail-Adresse für Dash­board-Benachrich­ti­gun­gen zu definieren. Das sorgt für kon­sis­tente Kom­mu­nika­tion und min­imiert das Risiko von Spoofing.

Last but not least: Mit Sales­force Go ste­ht Admins nun ein zen­trales Tool zur Ver­fü­gung, um neue Funk­tio­nen schnell zu ent­deck­en, zu kon­fig­uri­eren und im Blick zu behal­ten – inklu­sive Berech­ti­gungszuweisun­gen, Set­up-Schrit­ten und Nutzungsübersicht.

Künstliche Intelligenz im Salesforce Summer ’25 Release: Mehr Power für Flow und Sales

Ein High­light im Sales­force Sum­mer ’25 Release ist die neue Inte­gra­tion des Ein­stein Pan­els direkt im Flow Builder. Dieses Pan­el lässt sich flex­i­bel ver­schieben, anpin­nen und sog­ar im Ver­lauf zurück­set­zen – so kann man mit der Gen­er­a­tiv­en KI von Ein­stein arbeit­en, während man gle­ichzeit­ig seine Flows erstellt, ganz ohne zwis­chen Fen­stern zu wech­seln. Diese Funk­tion steigert nicht nur die Pro­duk­tiv­ität, son­dern macht den Ein­satz von KI deut­lich intu­itiv­er. Voraus­set­zung ist ein aktives Ein­stein-Add-on in der Enterprise‑, Per­for­mance- oder Unlimited-Edition.

Auch im Bere­ich Ver­trieb tut sich einiges: Mit dem neuen Test­modus für Agent­force SDR-E-Mails kann man nun genau sehen, wie Ein­führungsnachricht­en, Fol­low-ups und Antworten ausse­hen, bevor der KI-Sales-Agent mit echt­en Kon­tak­ten inter­agiert. In der Agent Builder-Vorschau lassen sich Inhalte testen, opti­mieren und so die Qual­ität der automa­tisierten Kom­mu­nika­tion sich­er­stellen – ide­al für ein überzeu­gen­des erstes Kundenfeedback.

Und noch bess­er: Agent­force SDR kann jet­zt nicht nur Leads, son­dern auch Kon­tak­te und Per­so­n­en-Kon­ten ansprechen. Damit wird es möglich, beste­hende Kun­den­beziehun­gen KI-gestützt zu pfle­gen, per­son­al­isierte Cross-Sell­ing-Mails zu senden und so das gesamte Engage­ment strate­gisch aus­bauen. Wichtig ist, dass Account Name, Own­er und E‑Mail-Adresse in den Daten­sätzen gepflegt sind – dann ste­ht dem intel­li­gen­ten Out­reach nichts mehr im Weg.

Marketing-Features im Salesforce Summer ’25 Release

Ein großes The­ma im Sales­force Sum­mer ’25 Release ist die Inte­gra­tion von KI in der Mar­ket­ing Cloud. Neue Ein­stein-Funk­tio­nen wie Engage­ment Scor­ing, Send Time Opti­miza­tion (STO) oder vorauss­chauende Automa­tisierung auf Basis der Data Cloud ermöglichen noch geziel­tere Marketingmaßnahmen.

Mit dem neuen „Build Your Own“-Feature lassen sich indi­vidu­elle Kam­pag­nen von Grund auf selb­st gestal­ten – flex­i­bel kom­binier­bar mit dem bekan­nten Quick Start.

Ein weit­eres High­light: die What­sApp-Inte­gra­tion für Mar­ket­ing Cloud Account Engage­ment. So erre­icht man seine Ziel­gruppe direkt über den beliebtesten Messenger-Dienst.

Top-Funktionen für Developer im Summer ’25 Release

Entwick­ler prof­i­tieren im Sales­force Sum­mer ’25 Release von der Möglichkeit, einzelne Light­ning Web Com­po­nents lokal auszuführen (Beta). Das beschle­u­nigt die Entwick­lung und reduziert unnötige Deployments.

Mit dem neuen SLDS Lin­ter (Beta) unter­stützt Sales­force bei der Migra­tion auf das neue SLDS 2 („Cos­mos“) – inklu­sive hil­fre­ich­er Hin­weise zu HTML, CSS und Lightning-Code.

Beson­ders span­nend für Per­for­mance-Fans: Die neue Meth­ode parseAsT­em­plate im For­mu­la­Builder ermöglicht die dynamis­che Auswer­tung von Formeln ohne DML-Oper­a­tio­nen – ide­al für schnelle und schlanke Anwendungen.

Flow-Neuerungen im Salesforce Summer ’25 Release

Das Flow-Tool wird mit dem Sum­mer ’25 Release mas­siv aufgew­ertet: Die über­ar­beit­ete „Send Email“-Action punk­tet mit neuer Benutze­r­ober­fläche und mehr Funktionalität.

Ein Meilen­stein ist die Ein­führung von Approval Process­es direkt in Flow. Damit wird ein weit­eres klas­sis­ches Tool durch mod­erne, visuelle Automa­tisierung ersetzt.

Auch beim Debug­ging legt Sales­force nach: Mit ein­er neuen Flow-Debug-Ober­fläche wird die Fehler­suche deut­lich ein­fach­er und transparenter.

Service-Verbesserungen im Salesforce Summer ’25 Release

Für Ser­vice-Teams bringt das Sum­mer ’25 Release einige wichtige Neuerun­gen – z. B. bei Sales­force Knowl­edge. Artikel kön­nen nun Feed­back erhal­ten, Inhaltsverze­ich­nisse enthal­ten und mit Quick Text ergänzt wer­den. Der über­ar­beit­ete Light­ning Arti­cle Edi­tor vere­in­facht die Bear­beitung zusätzlich.

Auch Umfra­gen wur­den verbessert: Mit dynamis­chen Emo­jis als Bew­er­tungssym­bol und visuellem Fortschritts­balken steigt das Nutzer­erleb­nis deutlich.

Im Bere­ich Rout­ing führt Sales­force unter anderem geschätzte Wartezeit­en für skill-basiertes Rout­ing ein. Außer­dem lassen sich Chatver­läufe automa­tisch über­set­zen – live und im Nach­hinein – und auch E‑Mail-Kom­mu­nika­tion mit KI-Agen­ten kann überwacht werden.

Sales-Updates im Summer ’25 Release

Für Sales-Teams bietet das Sales­force Sum­mer ’25 Release die Möglichkeit, einzelne Dash­board-Wid­gets gezielt zu aktu­al­isieren, ohne das gesamte Dash­board zu refresh­en. Das spart Ladezeit und Ressourcen.

Bei der Ziel- und Quoten­pla­nung kön­nen User nun Spal­ten und Über­schriften fix­ieren, um auch bei großen Daten­men­gen den Überblick zu behalten.

Wichtig zu wissen: 

Sales­force for Out­look wird im Dezem­ber 2027 eingestellt. Unternehmen soll­ten sich rechtzeit­ig nach Alter­na­tiv­en umse­hen und ihre Prozesse entsprechend anpassen.

Agentforce for Sales

Für Agent­force in der Sales Cloud gibt es die fol­gen­den Updates:

  • Automa­tisiertes Pipeline-Man­age­ment: Agent­force schlägt automa­tisch Updates für Oppor­tu­ni­ties vor – etwa näch­ste Schritte oder Phasen­wech­sel – basierend auf Gesprächs­dat­en. Das spart manuelle Arbeit und hält CRM-Dat­en aktuell.
  • On-Demand Coach­ing in mehreren Sprachen: Sales-Coach­ing ist jet­zt direkt im Sales­force-CRM ver­füg­bar – auch für Kon­tak­te, Accounts und benutzerdefinierte Objek­te. Neu: Unter­stützung in sechs weit­eren Sprachen, darunter Deutsch und Französisch.
  • SDR-Erweiterung auf Kon­tak­te und Per­so­n­en-Kon­ten: Automa­tisierte Out­reach-Kam­pag­nen funk­tion­ieren nun auch für Kon­tak­te und Per­so­n­en-Kon­ten. Vorschau­funk­tion für Agent-Nachricht­en inklu­sive – ide­al für skalier­bare, mehrsprachige Kundenansprache.

Data Cloud

Data Cloud: Mehr Genauigkeit und Ver­trauen durch KI
Die Neuerun­gen im Sum­mer ’25 Release verbessern Daten­qual­ität, Com­pli­ance und Erken­nt­nisse durch intel­li­gente Automatisierung.

  • KI-gestütztes Tag­ging: Dat­en und Meta­dat­en wer­den automa­tisch mit passenden Tags verse­hen und organisiert.
  • Pol­i­cy-Gov­er­nance: Zugriff auf sen­si­ble Dat­en wird über Richtlin­ien und dynamis­ches Mask­ieren sich­er gesteuert.
  • RAG 2.0: Höhere Antwort­ge­nauigkeit durch Meta­dat­en-Index­ierung, klarere Prompts und Quel­lenangaben in Agentforce-Antworten.
  • Unstruk­turi­erte Date­nan­bindung: Neue Schnittstellen (z. B. Web Crawler, Site Map, Zen­desk) machen externe, unstruk­turi­erte Dat­en für Agent­force nutzbar.
  • Zero Copy Frame­work: APIs und SDKs ermöglichen sicheren Echtzeitzu­griff auf Dat­en – ganz ohne Duplikate.

 

Updates in Industries

Das Sum­mer ’25-Pro­duk­tup­date hat die Branchen­lö­sun­gen von Sales­force mit spez­i­fis­chen Daten­mod­ellen, Work­flows, Sicher­heit und inte­gri­ert­er Com­pli­ance aus­ges­tat­tet — alles auf Basis von Agent­force und Data Cloud. Das erweit­erte Ange­bot an branchen­spez­i­fis­chen Agent­force-Fähigkeit­en erfüllt die einzi­gar­ti­gen Anforderun­gen von Unternehmen in allen Branchen:

  • Agent­force for Edu­ca­tion: Stu­den­ten­rekru­tierung beant­wortet rund um die Uhr Fra­gen poten­zieller Stu­den­ten, meldet sie für Cam­pus-Touren an und startet sog­ar ihre Bewer­bung — so kön­nen sich die Mitar­beit­er auf die Bere­iche konzen­tri­eren, in denen sie am meis­ten gebraucht werden.
  • Agent­force für Finanz­di­en­stleis­tun­gen: Bank­ing Ser­vice Assis­tance bear­beit­et Rou­tinean­fra­gen sofort und verkürzt die Fal­l­lö­sungszeit durch KI-ges­teuerte Anleitun­gen und Workflows.
  • Agent­force für Life Sci­ences: Clin­i­cal Site Man­age­ment hil­ft dabei, die Auswahl von Stan­dorten für Forschungsstu­di­en zu beschle­u­ni­gen, indem his­torische Anmelde­trends und Abbrecherquoten analysiert werden.
  • Agent­force für den öffentlichen Sek­tor: Com­plaints ermöglicht den Behör­den eine effiziente Ver­wal­tung und schnellere Lösung von Beschw­er­den durch Zusam­men­fas­sung und Iden­ti­fizierung ver­wandter Fälle.

 

Warum sich das Salesforce Summer ’25 Release lohnt

Das Sales­force Sum­mer ’25 Release überzeugt durch prax­is­na­he Verbesserun­gen in allen Bere­ichen – von Admin-Ober­flächen über KI-gestütztes Mar­ket­ing bis hin zu Devel­op­er-Tools und Ser­vice-Inno­va­tio­nen. Die neuen Funk­tio­nen fördern Effizienz, Trans­parenz und Flex­i­bil­ität – und set­zen erneut ein klares Zeichen für die Zukun­ft der Plattform.

Sie möcht­en das Beste aus dem Sum­mer ’25 Release her­aus­holen? Ob Beratung, Umset­zung oder Enable­ment – wir unter­stützen gerne bei der erfol­gre­ichen Inte­gra­tion der neuen Funktionen!

Sie möcht­en mehr über das Sum­mer ’25 Release von Sales­force erfahren? Lesen Sie hier mehr. 

In diesem Blog schreiben Mitar­beit­er von com­s­e­lect und Gas­tau­toren zu allen The­men, die uns bewe­gen: Aktuelles aus dem Hause com­s­e­lect, neue Trends im CRM, Inno­va­tio­nen und Best Prac­tices rund um Sales­force, Kün­stliche Intel­li­genz (KI), Dig­i­tal­isierung, Automa­tisierung und vieles mehr.

author Autor: Anni­ka Franken, Online Mar­ket­ing
Veröf­fentlichung: Juni 2025
Lesedauer: 4 Minuten

Teilen Sie diesen Beitrag
Suche
Kontaktanfrage
Letzte Beiträge
All­ge­mein
Annika

What’s Next? 

What’s Next? Sales­force stellt Tableau Next und Mar­ket­ing Cloud Next vor Die Zukun­ft der Unternehmenssoft­ware ist da, und sie ist intel­li­gen­ter, intu­itiv­er und hand­lung­sori­en­tiert­er als je

Weiterlesen » 
Aktuelles
Annika

Salesforce Summer ’25 Release 

Sales­force Sum­mer ’25 Release: die wichtig­sten Neuerun­gen Mit dem Sales­force Sum­mer ’25 Release liefert Sales­force wieder ein umfan­gre­ich­es Update mit span­nen­den neuen Funk­tio­nen für verschiedene

Weiterlesen » 

CRM Pioneer - 20 Jahre comselect

Als zertifizierter Salesforce Partner in Deutschland verfolgen wir ein Ziel: Sie erfolgreicher zu machen!

CRM Pioneer - 20 Jahre comselect

Als zertifizierter Salesforce Partner in Deutschland verfolgen wir ein Ziel: Sie erfolgreicher zu machen!

10 Sekunden Bewerbung

Wir suchen dich, dein Know-how und deinen Spirit.
Bewirb dich und werde ein Trailblazer.

Ihr Erfolg ist unser Branchen Know-How

Wir kennen und verstehen Geschäftsprozesse. Von der Neukundengewinnung bis zur effektiven Vertriebssteuerung. Aus der Erfahrung von über 1000 CRM Projekten haben wir Branchen-Templates erstellt, welche Ihnen erlauben innerhalb weniger Tage mit ausgewählten Prozessen „live“ zu gehen.

Herstellende Industrie

Bau- & Zulieferindustrie

  • Baucore Cloud

Stadtwerke & Energieversorger

  • Energy & Utility Cloud

Salesforce Multi-Cloud Expertise seit 2002

Salesforce ist eine CRM-Lösung für das Management von Kundenbeziehungen. Alle Abteilungen, einschließlich Marketing, Vertrieb, Kundenservice sowie Online- und stationärer Handel arbeiten auf einer gemeinsamen CRM-Plattform. So haben alle dieselbe Sicht auf ihre Kunden und können für das perfekte Kundenerlebnis sorgen.

Sie wollen die Lösungen live sehen? Nutzen Sie unser kostensfreies Beratungsangebot.

Lösungen für Ihre Daten

Daten- / Datensicherheit

 
3rd Party Apps
  • Conga
  • Tourenplaner
  • Docusign

Salesforce CRM Beratungs seit 2002

Über 400 mittelständische Unternehmen vertrauen unserem Know-how und den Salesforce Clouds.

Salesforce Service & Support

Diese Website benutzt Cookies, welche für die Funktion und Darstellung notwendig sind. Wenn Sie diese Website weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.