comselect | CRM Beratung | Salesforce Data Loader
Dieses von Salesforce erstellte Datenladeprogramm wird direkt auf dem Computer installiert und kann zur Interaktion mit Daten auf vielfältige Weise verwendet werden. Es ermöglicht das Einfügen, Aktualisieren, Hochladen, Löschen und Exportieren von Daten. Mit dem Import-Assistenten erhält man außerdem eine Erhöhung von maximal 50.000 Datensätzen auf 5.000.000.
Was Data Loader ist und was Data Loader kann, lesen Sie hier:
Weiteres Wissen rund um Salesforce Produkte und Services
Das Laden (Entladen, Löschen und Ändern) von Daten gehört zum Alltag von Salesforce Administratoren. Deshalb stellt Salesforce den „Data Loader“ dazu kostenlos zur Verfügung. Diesen kann man einfach im Menüpunkt „Datenverwaltung“ beim Unterpunkt „Data Loader“ herunterladen. Die einzige Voraussetzung ist, dass die Schnittstelle von Salesforce aktiviert ist. Die Möglichkeit dazu besteht ab der Professional Edition, ab der Enterprise Edition ist sie inkludiert.
Der Data Loader ist eine Client-Anwendung für den Massenimport oder -export von Daten. Dieser kann zum Einfügen, Aktualisieren, Löschen oder Exportieren von Salesforce-Datensätzen verwendet werden. Beim Importieren von Daten liest, extrahiert und lädt der Data Loader Daten aus CSV-Dateien (Comma-Separated Values) oder aus einer Datenbankverbindung. Beim Exportieren von Daten gibt er CSV-Dateien aus.
Der Data Loader kann auf zwei verschiedene Arten verwendet werden:
Der Data Loader ist die von Salesforce kostenlos bereitgestellte Variante zum Laden von Daten. Auch Filter sind möglich, um gezielt bestimmte Daten zu exportieren. Weitere kostenlose Varianten für einfachen Daten-Export sind auf der AppExchange verfügbar.
Der Data Loader hat vier Kernfunktionen:
Durch das Einfügen neuer Daten können Benutzer neue Informationen in Salesforce eingeben. Mit der Aktualisierungsfunktion kann jeder vorhandene Daten aktualisieren. Mit Löschen werden nicht mehr benötigte Daten entfernt, und mit Exportieren können Benutzer Daten aus Salesforce in Form von CSV-Dateien exportieren. Es ist auch möglich, Datensätze gleichzeitig einzufügen und zu aktualisieren und ein „hartes Löschen“ von Salesforce-Daten durchzuführen, wodurch diese vollständig entfernt werden.
Weitere Features sind folgende:
Intelligente Datenzuordnung
Tastaturkürzel und zahlreiche Filter für schnellere Suchvorgänge und effizientere Arbeitstage stehen zur Verfügung.
Direkter Import und Export
Mit Salesforce Data Loader können Teammitglieder direkt aus SFTP, DropBox, FTP und Box importieren und exportieren. Das Exportieren und Importieren geht schnell und einfach und stellt sicher, dass man immer mit den benötigten Informationen und anderen Teammitgliedern verbunden ist.
Aufgaben planen
Die Teammitglieder können die Daten so einrichten, dass das Importieren und Exportieren automatisch erledigt wird. Es gibt die Möglichkeit zu wählen, ob diese Aufgabe stündlich, täglich, wöchentlich oder monatlich durchgeführt werden soll. Dies trägt zur Produktivitätssteigerung bei, da keine Zeit dafür verschwendet werden muss, an dem jeweiligen Tag nach Datensätzen für den Import zu suchen. Wenn ein Datensatz beispielsweise in zwei Stunden importiert werden muss, kann er so eingerichtet werden, dass er automatisch ausgeführt wird, ohne dass man die Arbeit unterbrechen muss, um nach dem Datensatz zu suchen.
Unterstützung für Windows- und Mac-Computer
Wenn es um IT und technische Unterstützung für Programme geht, sind diese entweder für Windows- oder Mac-Computer ausgelegt. Glücklicherweise bietet der Salesforce Data Loader Unterstützung für Windows- und Mac-Computer. Dies bedeutet dass, wenn ein Unternehmen von Windows- auf Mac-Computer oder umgekehrt umsteigt, muss es sich keine Sorgen machen, dass es keine Unterstützung für den Data Loader gibt. Ebenso kann man auch eine Mischung aus Windows- und Mac-Computern haben, wenn man es so möchte.
Detaillierte Protokolle
Wenn es um das Führen von Protokollen geht, hat Salesforce Data Loader alles im Griff. Er führt detaillierte Protokolle über alle Fehler beim Importieren und Exportieren von Datensätzen sowie über andere Funktionen. Er führt auch detaillierte Protokolle aller erfolgreichen Befehle, die Teammitglieder ausgeführt haben. Dies erleichtert es denjenigen, die die Protokolle studieren, die Rate der erfolgreichen Befehle mit der Rate der erfolglosen Befehle zu vergleichen. Von leistungsstarken Daten-Mapping-Tools bis hin zur nahtlosen Integration neuer Daten in das System – die Möglichkeiten sind endlos.
Sollen schnell und unkompliziert Daten nach Salesforce importiert bzw. aus Salesforce exportiert werden, steht mit dem Salesforce Data Loader ein Werkzeug zum manuellen Import und Export von Daten zur Verfügung. Der Data Loader kann unterschiedlichste Datenformate wie z.B. CSV, XML, Excel und Json importieren beziehungsweise exportieren. Somit bietet er eine schnelle und einfache Möglichkeit, ohne einen großen Entwicklungsaufwand die Daten nach Salesforce zu importieren und zu exportieren.
Der Data Loader ergänzt die webbasierten Import-Assistenten, die über das Menü Setup in der Online-Anwendung zugänglich sind.
Der Data Loader sollte verwendet werden, wenn:
Der Import-Assistent sollte verwendet werden, wenn:
Eines der deutlichsten Vorteile von Salesforce Data Loader ist, dass Benutzer bis zu 5 Millionen Datensätze gleichzeitig laden können. Diese können auch den Import-Assistenten verwenden, um doppelte Datensätze anhand des Account-Namens, der Kontakt-E-Mail-Adresse oder anderer Informationen im Datensatz zu verhindern. Die nahtlose Integration in die Salesforce-Plattform bedeutet, dass viele Teammitglieder unabhängig von ihrer Erfahrung mit dem Data Loader arbeiten können.
Das Tool ist für Datensätze von 50.000 bis 5.000.000 ausgelegt. Jede Dateigröße über 5.000.000 sollte direkt mit einem Salesforce-Vertreter zusammenarbeiten. Alle Datensätze unter 50.000 sollten stattdessen den Salesforce-Import-Assistenten verwenden. Die Upsert-Funktion ist ebenfalls ein besonders interessantes Merkmal. Mit dieser Funktion können Benutzer vorhandene Datensätze aktualisieren und gleichzeitig neue Datensätze einfügen. Dadurch wird die Eingabe und Aktualisierung von Datensätzen wesentlich effizienter.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Ich stehe Ihnen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.
Bernd Bittner, Sales Director CRM Services
Telefon: 0621 / 76133 500
Email: info@comselect.de
Salesforce Beratung
Salesforce Berichte
Salesforce Berechtigungen
B2B Online-Marketing
Business Intelligence
J
comselect ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Mannheim und Niederlassung in Augsburg. Unsere Experten aus den Bereichen CRM Consulting, künstliche Intelligenz, digitales Marketing und Prozesse haben sich auf die Umsetzung komplexer Projekte, von der strategischen CRM Beratung, über die Konzeption bis zur Umsetzung, spezialisiert. Seit 2002 sind wir der führende Partner für den deutschen Mittelstand. Unser Branchenschwerpunkt ist die herstellende Industrie. Unsere Berater treffen Sie in Mannheim, Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Nürnberg, Augsburg, München, Stuttgart.
Montag-Freitag 08:00-17:00 Uhr
info@comselect.de
comselect® – Die Zukunft ist digital
Ges. für Relationship Management mbH
Theodor-Heuss-Anlage 12
68165 Mannheim
Niederlassung Augsburg/München
Dieselstraße 16
86368 Gersthofen
Diese Website benutzt Cookies, welche für die Funktion und Darstellung notwendig sind. Wenn Sie diese Website weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.