comselect | CRM Beratung | Salesforce Health Cloud
Wenn Gesundheitsdaten genau, relevant und für jeden im Behandlungsteam des Patienten zugänglich sind, besitzen diese das Potenzial, die Ergebnisse und die gesamte Erfahrung verändern zu können. Doch genau hier liegt eine der größten Herausforderungen des Gesundheitswesens: Wichtige Patientendaten aus isolierten IT-Systemen herauszuholen und zugänglich zu machen, um echte Interoperabilität zu erreichen.
Zusätzlich drängt die Gesundheitsbranche auf Interoperabilität und ein wertorientiertes Pflegemodell, sodass sich der Druck auf Anbieter und Gesundheitssysteme erhöht, um herauszufinden, wie vor allem eine vernetzte Erfahrung den Patienten geboten werden kann. Trotz der derzeitigen Barrieren durch isolierte Datenspeicher und abgeschottete Technologiesysteme sind sich die Verantwortlichen im Gesundheitswesen einig, dass es sinnvoller ist, Patientendaten gemeinsam zu nutzen, als diese unter Verschluss zu halten und zu schützen. Dabei sollte der Aufbau einer richtigen Infrastruktur besonders unterstützen, um eine optimale gemeinsame Nutzung der Daten ermöglichen zu können. Eine Lösung sehen dabei viele IT-Teams im Gesundheitswesen in der Integration von Cloud-basierten Systemen, anstatt bisherige Plattformen komplett zu ersetzten. Denn auf diese Weise können IT-Teams im Gesundheitswesen Patientendaten vereinheitlichen, die Kommunikation über verschiedene Kanäle und Geräte erheblich erleichtern, das Gesamterlebnis für den Patienten verbessern und vor allem die Effizienz steigern.
Weiteres Wissen rund um Salesforce Produkte und Services
Die Salesforce Health Cloud ist eine Cloud-basierte Plattform, die den Informationsaustausch und die Interoperabilität unterstützt, indem diese eine Echtzeitansicht wichtiger Gesundheitsdaten von Patienten erstellt. Die Cloudvariante wurde als Lösung von Salesforce für das Patientenbeziehungsmanagement eingeführt. Vor allem wurde diese entwickelt, um die Pflegekoordination zu optimieren und die Art und Weise zu verändern, wie Anbieter die Gesundheit der Patienten über das gesamte Spektrum der Pflege verwalten. Um eine vollständige Sicht auf den Patienten zu erhalten, wird dieser Vorgang durch die Kombination von Daten aus verschiedenen Quellen wie der elektronischen Gesundheitsakte (EHR) und der elektronischen Krankheitsakte (EMR), medizinischen Geräten und Wearables unterstützt. Da die Salesforce Health Cloud auf der CRM-Technologie von Salesforce aufbaut, dient diese außerdem dazu, eine vernetzte Patientenerfahrung zu schaffen, indem alle Datensätze des Patienten von der Behandlungshistorie über Verschreibungen bis hin zu Kommunikationspräferenzen und dem Aktivitätsniveau in einem einzigen Hub zusammengefasst werden.
Die Salesforce Health Cloud wird vor allem von Organisationen aus dem Gesundheitswesen und den Biowissenschaften aller Fachrichtungen und Größen eingesetzt, darunter Anbieter, Kostenträger, Gesundheitssysteme, Pharmaunternehmen und Medizintechnikunternehmen, um die Patientenversorgung vom ersten Kontaktpunkt bis zum Abschluss der Versorgung und der medizinischen Abrechnung zu verbessern.
Die Health Cloud kann zum Beispiel den Weg des Patienten verfolgen und Lücken in der Versorgung identifizieren, die postakute Versorgung koordinieren, konkurrierende Versorgungspläne erstellen und das Versorgungsmanagement skalieren. Zudem kann die Cloud Patienten-Communities aufbauen und Patienten schneller mit der Versorgung verbinden. Dies geschieht, indem wichtige Patientendaten an einem Ort zusammengeführt werden und für alle Beteiligten sichtbar gemacht werden. Prozesse wie Onboarding und Akquisition sind bequem und sicher zugänglich und über mehrere Kanäle mit Patienteninformationen verbunden. Mit der Salesforce Health Cloud können Verbesserungen der Patientenversorgung im Blick behalten werden, indem personalisierte Einblicke und relevante Kommunikation genutzt werden können, um herauszufinden, wie ein Patient auf bestimmte Therapien reagieren könnte. Vor allem geht es bei der Health Cloud mehr um Beziehungen als um Datensätze. Auf einer hohen Ebene ist die Health Cloud eine klinisch ausgerichtete Plattform, die auf Basis der Salesforce CRM-Plattform entwickelt wurde und Prozesse wie folgende unterstützt:
Einfache und personalisierte Pflegepläne können hierbei eingerichtet werden, die auf den spezifischen Anforderungen jedes Patienten basieren, um alle Gesundheitsprobleme zu behandeln und die bestmögliche Lösung zu bieten. Die Salesforce Health Cloud ermöglicht es, den Patienten eine einfache und effektive Verbindung zur Inanspruchnahme der Pflegepläne zu bieten. Dies hilft nicht nur, bessere Dienstleistungen anzubieten, sondern auch Betriebskosten einzusparen.
Neben der Einzelpatientenansicht kann auch eine 360-Grad-Ansicht aller Patienten verwendet werden, um diesen die besten und effektivsten Gesundheitsdienste bieten zu können. Mit wenigen Klicks werden im Detail der aktuelle Gesundheitszustand, die Terminhistorie, die medizinische Vorgeschichte, die eingenommenen Medikamente und andere relevante Details angezeigt.
Hierbei können Unternehmen jedem Patienten ausreichend Aufmerksamkeit schenken, indem personalisierte Services angeboten werden. Während der gesamten Reise kann der Patient unterstützt werden. Unternehmen können von der Akquise bis zur Entlassung immer präsent sein, um auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten über jeden Touchpoint hinweg einzugehen. Die Salesforce Health Cloud bietet eine ganzheitliche Patientenansicht ohne Datensilos, Inkonsistenzen, Sicherheitslücken oder Verzögerung bei Serviceleistungen. Die Cloud zentralisiert alle Aktivitäten, sodass jeder auf dieselben Daten zugreifen kann und alle auf einer Plattform arbeiten können. Die Patientenansicht hilft dabei, die Effizienz der Services zu maximieren, da die Daten durch automatisierte Tools und intelligenter Technologie leicht zu verwalten sind.
Sowohl das Vertriebsteam als auch diverse Arbeitsgruppen können auf einer zentralen Plattform arbeiten, um den Vertrieb zu rationalisieren. Wertvolle Analysen verbessern die Vertriebseinblicke und reduzieren die Vertriebszyklen durch verstärkte Automatisierung und fortschrittliche Tools. Anpassbare Tools für den verbesserten und personalisierten Angebotsprozess können dabei genutzt werden, um effektive Angebote mit minimalem Verwaltungs- und Papieraufwand zu erstellen.
Die Salesforce Health Cloud sorgt dafür, dass immer ein Kontakt zu den Patienten besteht. Auch durch die Verbindung mit der privaten Salesforce-Community können Unternehmen, um es den Patienten und medizinischen Experten zu erleichtern, Ratschläge zur Gesundheitsfürsorge in Echtzeit erhalten. Dies vermittelt den Patienten ein Gefühl des Vertrauens und der Sicherheit.
Die Salesforce Health Cloud kann mit in den bestehenden Gesundheitsakten (EHR) integriert werden, sodass ein Überblick über alle Aufgaben und Ziele, die zu den verschiedenen Pflegeplänen gehören, auf einer einheitlichen Plattform sichtbar gemacht werden. Dabei können Gesundheitsakten auch mit verbesserter Effizienz verwaltet werden.
Durch die Integration mit der elektronischen Patientenakte (EPA) oder unternehmenseigenen klinischen Systemen können außerdem alle patientenbezogenen Daten auf einer einzigen Plattform zusammengeführt werden. Dies verbessert vor allem die Effizienz der Dienste und die Organisation innerhalb des Unternehmens.
Die Salesforce Health Cloud bietet personalisierte Erfahrungen zwischen dem Patienten und einem HCP-Unternehmen an, die für jede Phase der Patientenreise über diverse Kanäle wie Web, Mobil und Telefon geschaffen werden. Über ein Portal können Unternehmen auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden in Echtzeit eingehen.
Unternehmen können direkt von den Patienten und HCP Informationen über medizinische Genehmigungen, Skriptgenehmigungen, Details zu Produktreklamationen und andere relevante Informationen sammeln. Diese Informationen können dann für die Erstellung robuster Berichte verwendet werden und bei Analysen im Gesundheitswesen genutzt werden.
Die Salesforce Health Cloud unterstützt vor allem Unternehmen, die medizinische Geräte herstellen, innerhalb des Vertriebs, da die Plattform Daten zentralisiert, wertvolle Erkenntnisse liefert und Aufgabenautomatisierung auf mehreren Geräten bietet. Unternehmen können die Benefits von Echtzeit-Verkaufsprognosen und Analysen nutzen, sowie Einblicke für jeden Vertrag erhalten. Dies unterstützt dabei den Vertrieb effizient.
Hierbei können wertvolle Prognosen speziell für die verschiedenen betreuten Accounts eines Unternehmens erstellt werden. Salesforce Einstein durchsucht dabei alle Daten und hilft dabei Prognosen auf Anbieter- und Unternehmensebene zu erstellen. Solche Prognosen können geografisch, marktspezifisch und für die Produktlinie, in der das Unternehmen tätig ist, erstellt werden. Dies hilft nicht nur, Accounts besser zu verwalten, sondern ermöglicht auch, realistische und präzise Verkaufsziele für den Verkauf der Geräte über einen bestimmten Zeitraum festzulegen.
Vor allem können Medizintechnikunternehmen Patienten bei der Inanspruchnahme idealer Gesundheitsleistungen unterstützen, indem diese optimierte und personalisierte Patientenprogramme erstellen. Dafür können die Vorteile von geführter Programmanmeldung, Omnichannel-Kommunikation und digitalem Einwilligungsmanagement genutzt werden, um auf die spezifischen Bedürfnisse einzugehen.
Eine Integration der Salesforce Health Cloud mit der Service Cloud kann genutzt werden, um die besten Funktionen beider Plattformen nutzen zu können. Die Integration hilft dabei, einzelne Fälle der Patienten schneller, zuverlässiger und organisierter verwalten zu können.
Durch die Integration mit der Service Cloud können die Health Cloud-Daten genutzt werden, um alle Dienste rationalisieren zu können und die richtigen Fälle an die richtigen Experten weiterzuleiten. Erweiterte Funktionen wie die automatische Fallzuweisung, die Service-Konsole, die Fallerfassung, die Wissensdatenbank und weitere Funktionen helfen dabei, die Patienten entsprechend ihren spezifischen Anforderungen zuzuordnen.
Die Salesforce Health Cloud gilt als CRM-Lösung mit Schwerpunkt auf Care Management, Patientenerfahrung und benutzerfreundlicher Systemarchitektur. Diese Plattform kennt genau diese Anforderungen und ist so konzipiert, dass diese erfüllt werden können. Hier ein kurzer Blick auf einige der Vorteile:
Care Management
Care Management ist sehr individuell und wird auf die Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten. Mit der Salesforce Health Cloud können maßgeschneiderte Pflegepläne erstellt werden. Durch die Verwendung von Datenaggregations-Tools haben Anbieter Zugang zu wertvollen Einblicken in Patientengruppen. Damit kann Patienten die beste Pflege ermöglicht werden, indem sichergestellt wird, dass diese auf ihrer spezifischen Situation und Gesundheitsgeschichte betreut werden. Die Salesforce Health Cloud ermöglicht außerdem Transparenz und die Zusammenarbeit des Pflegeteams, wodurch die gemeinsame Nutzung notwendiger Daten und die rechtzeitige Weitergabe wichtiger Informationen erleichtert wird.
Patientenerfahrung
Jeder Patient ist einzigartig, weshalb die Salesforce Health Cloud umfassende Patientenprofile zur Verfügung stellt. Dabei können Unternehmen auf alle relevanten Patienteninformationen zurückgreifen, um sicherzustellen, dass Patienten auf die für sie passende Weise versorgt werden — von der Art und Weise, wie die Kommunikation gestaltet wird, bis hin zu Terminpräferenzen. Dabei können auch Daten von Wearables eingegeben werden, um ein tieferes Verständnis für die sich entwickelnden Bedürfnisse und Gesundheitszustände zu erhalten. Oftmals werden Unternehmen in der Medizinbranche mit einer Menge an Patienten, die von diesen behandelt oder betreut werden überwältigt. Hierbei greift die Health Cloud von Salesforce, die es ermöglicht Patienten individuell zu behandeln, selbst wenn wöchentlich Hunderte von Patienten betreut werden, sodass jeder Patient von einer personalisierten Pflegeerfahrung profitieren kann. Dies gilt für jeden Schritt des Patientenbetreuungsprozesses, vom Onboarding bis zum Offboarding. Die Health Cloud rationalisiert all diese Prozesse, damit alles einfach und angenehm für den Patienten bleibt.
Systemarchitektur
Das Patienten-Dashboard ermöglicht einen effektiven und schnellen Zugriff auf alle wichtigen Patienteninformationen. Die Workflow-Lösung ermöglicht eine automatisierte Kommunikation auf der Grundlage individueller Patienteninformationen – die Health Cloud ist ein System, das auf Effizienz ausgelegt ist. Diese Cloudvariante ist eine sichere Lösung, was bedeutet, dass die gesamte Kommunikation, vertrauliche Informationen und andere Daten immer geschützt sind. Die Personen, die Zugang zu den Informationen des Systems haben, können auf die elektronischen Gesundheitsakten, die Aktivitäten der medizinischen Geräte der Patienten, die Verwaltung von Verwaltungsaufgaben und auf weitere Informationen zugreifen. Die Salesforce Health Cloud bietet daher eine Komplettlösung für Unternehmen an.
Einrichten eines Datenmodells
Mit Hilfe von der Salesforce Health Cloud können Unternehmen ein anpassbares Datenmodell einrichten. Je nach den spezifischen Anforderungen können Datenmodelle ausgewählt werden, die als Grundlage für das Unternehmen fungieren. Alle Prozesse werden auf der Grundlage des Datenmodells ausgeführt. Zudem geben benutzerdefinierte Objekte und Felder Unternehmen die Möglichkeit, individuelle Anpassungen vorzunehmen.
Die Kunden im Gesundheitswesen von heute wollen bei jeder Interaktion ein personalisiertes und nahtloses Erlebnis erfahren. Mit der Salesforce Health Cloud kann dieses Erlebnis generiert werden. Dabei können Erfahrungen von Patienten und Mitglieder personalisiert werden und Abläufe auf einer einheitlichen Plattform optimiert werden. Dank der Cloud-Lösung und ihrer fortschrittlichen Technologien ist die Bereitstellung eines virtuellen Service für das Gesundheitswesen Realität geworden. Das Gesundheitswesen entwickelt sich vor allem auch weiter, indem die wahren Vorteile von Cloud-Services verwendet werden, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Salesforce kann diese Anforderungen mit der besten Qualität erfüllen und gleichzeitig eine hohe Kundenzufriedenheit in der Gesundheitsbranche erzielen.
Mehr zur Salesforce Health Cloud finden Sie hier
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder wünschen ein Beratungsgespräch?
Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Sie. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
ASSIST DIGITAL
comselect / Assist Digital ist ein Mitglied der Assist Digital Gruppe, einem Partner für globale Marken, die nach End-to-End-CX-Services und fortschrittlichen KI- und Tech-Fähigkeiten suchen. Als Teil der Gruppe begegnet comselect den sich ändernden und wachsenden Kundenbedürfnissen, indem es innovative Technologien für profitable, dauerhafte und herausragende Kundenerlebnisse bereitstellt.
Wir suchen dich, dein Know-how und deinen Spirit.
Bewirb dich und werde ein Trailblazer.
Salesforce ist eine CRM-Lösung für das Management von Kundenbeziehungen. Alle Abteilungen, einschließlich Marketing, Vertrieb, Kundenservice sowie Online- und stationärer Handel arbeiten auf einer gemeinsamen CRM-Plattform. So haben alle dieselbe Sicht auf ihre Kunden und können für das perfekte Kundenerlebnis sorgen.
Sie wollen die Lösungen live sehen? Nutzen Sie unser kostensfreies Beratungsangebot.
Über 400 mittelständische Unternehmen vertrauen unserem Know-how und den Salesforce Clouds.
Diese Website benutzt Cookies, welche für die Funktion und Darstellung notwendig sind. Wenn Sie diese Website weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.