comselect | CRM Beratung | Salesforce Trailhead
Die Trailhead-Plattform bietet öffentlich zugängliche Lerninhalte zu Salesforce-Produkten und deren Entwicklung sowie technische Grundlagen zu API, Plattformen und Cloud-Services. Die Plattform ist somit ein Weiterbildungstool, das für qualifiziertes Personal auf dem Arbeitsmarkt für Salesforce-Anwendern sorgen soll.
Was Salesforce Trailhead ist und was Salesforce Trailhead kann, lesen Sie hier:
Weiteres Wissen rund um Salesforce Produkte und Services
Trailhead ist die Lernplattform von Salesforce. Eine spielerisch orientierte E-Learning-Lösung, die sowohl auf dem Desktop als auch auf mobilen Smartphones mit nativen Anwendungen eingesetzt werden kann. Die Plattform ist in zwei Versionen erhältlich: Die Plattform bietet öffentlich zugängliche Lerninhalte zu Salesforce-Produkten und deren Entwicklung sowie technische Grundlagen zu API, Plattformen und Cloud-Services. In einer zweiten Variante, Mytrailhead, kann die Lernplattform auch als SaaS-Lösung (Software as a Service) von Unternehmen gegen eine Gebühr genutzt werden, um ihren Angestellten eigene Lerninhalte bereitzustellen.
Lernen
Auszeichnungen erwerben
Vernetzen
Barrierefreies Lernen
kostenlos und für jedermann verfügbar, unabhängig von Hintergrund, Alter, Geschlecht, Fähigkeiten, Lernstil oder Glaube
Gamifiziertes Lernen
ansprechend, praxisnah, motivierend und unterhaltsam. Menschen helfen, ihre Lernziele zu erreichen
kurze Inhalte
machen es einfach, sie überall und jederzeit zu konsumieren, und nehmen die Einschüchterung, eine neue Fertigkeit zu erlernen
Lebenslanges Lernen
kontinuierlich mit neuen Inhalten, die mit den neuesten Technologietrends Schritt halten.
Förderung des Ohana-Geistes
dabei helfen, die besten Fachkräfte zu formen, durch das Hinzufügen von Salesforce-Werten und Soft Skills-Inhalten
Trailblazers & Wegbereiter schaffen
die Pioniere, die Innovatoren, die führenden Köpfe, die einen Weg hinterlassen, dem andere folgen können. Und, was am wichtigsten ist, eine Person, die eine bessere Welt für andere aufbaut
Die Struktur von Trailhead folgt einer definierten Hierarchie. Ganz oben befinden sich die Trails, die aus Modulen bestehen. Module bestehen aus Einheiten, die jeweils mit einer Wissensabfrage enden.
Trail (1)
Ein Trail ist ein geführter Lernpfad, der sich auf ein Thema konzentriert. Im Trail „Entdecken von Sales Cloud“ wird beispielsweise Salesforce Sales Cloud vorgestellt.
Modul (2)
Jeder Trail besteht aus Modulen, in denen eine bestimmte Fähigkeit oder ein bestimmtes Wissensgebiet vermittelt wird. Der Trail „Entdecken von Sales Cloud“ hat beispielsweise die beiden Module „Schnelleinstieg“ und „Vertriebsfunktionen von Lead bis zum Geschäftsabschluss“. Dort wird ein Überblick über die Vorteile und Funktionen von Sales Cloud geboten.
Einheit (3)
Jedes Modul enthält Einheiten. In ihnen befinden sich die wesentlichen Inhalte von Trailhead. Jede Einheit beginnt mit einer Reihe von Lernzielen.
Wissensabfrage (4)
Jede Einheit endet mit einem Multiple-Choice-Quiz oder einer praktischen Aufgabe, um die erworbenen Kenntnisse zu testen.
Projekt (5)
In einem Projekt werden die Schritte ausgeführt, in denen man lernt, wie eine Anwendung oder Komponente erstellt oder ein Prozess oder Workflow angelegt wird. Beispiele von Projekten sind „Erstellen einer Anwendung für Verbesserungsvorschläge“ oder „Anpassen eines Vertriebspfads für Ihr Team“. Ein Projekt kann eigenständig oder Teil eines Trails sein.
Superbadge (6)
Ein Superbadge ist ein großes Projekt, das die Möglichkeit gibt, Kompetenz in einem Bereich unter Beweis zu stellen. Beispiele: Lightning Experience-Spezialist und Datenintegrationsspezialist. Jeder Superbadge ist solange gesperrt, bis Sie die erforderlichen Module oder Projekte abgeschlossen haben. Superbadges sind eigenständig und kein Teil eines Trails.
Trailmix (8)
Ein Trailmix ist ein individuell zugeschnittener Trail. Hier können Module, Projekte, Superbadges und sogar ganze Trails zu einem eigenen, individuellen Lernpfad kombiniert werden.
Mit myTrailhead ist es für Unternehmen möglich, die Lernplattform auch als SaaS-Lösung gegen eine Gebühr zu nutzen, um ihren Angestellten eigene Lerninhalte bereitzustellen. Somit kann ein Unternehmen die gleiche ansprechende, an Fähigkeiten orientierte, spielerische Lernerfahrung wie Salesforce Trailhead anbieten.
Als myTrailhead-Benutzer ist man automatisch auch ein Trailhead-Benutzer: man kann auf die myTrailhead-Inhalte des Unternehmens und auf alle Salesforce Trailhead-Inhalte zugreifen. Es gibt einige wesentliche Unterschiede zwischen Salesforce Trailhead und myTrailhead.
Was ist anders?
Was ist gleich?
Grundsätzlich ist es wichtig zu wissen, dass nicht alle Menschen gleich lernen. Und somit kann es natürlich sein, dass die Struktur, wie Salesforce Trailhead aufgebaut ist, nicht für jeden Lerner sinnvoll ist. Darüber hinaus können Anfänger auch mit der Menge an Modulen am Anfang überfordert sein. Eine hilfreiche Ergänzung kann zum Beispiel sein, einen erfahrenden Salesforce Nutzer an der Seite zu haben. Dieser kann nützliche Ergänzungen liefern und dabei helfen zu bestimmen, welche Module für den Aufgabenbereich wichtig sind.
Saleforce Trailhead ist der Öffentlichkeit kostenfrei zugänglich, somit kann jeder Nutzer sich Wissen über Trailhead aneignen – auch wenn der Nutzer oder dessen Arbeitgeber kein Salesforce-Kunde ist.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Ich stehe Ihnen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.
Bernd Bittner, Sales Director CRM Services
Telefon: 0621 / 76133 500
Email: info@comselect.de
Salesforce Beratung
Salesforce Berichte
Salesforce Berechtigungen
B2B Online-Marketing
Business Intelligence
J
comselect ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Mannheim und Niederlassung in Augsburg. Unsere Experten aus den Bereichen CRM Consulting, künstliche Intelligenz, digitales Marketing und Prozesse haben sich auf die Umsetzung komplexer Projekte, von der strategischen CRM Beratung, über die Konzeption bis zur Umsetzung, spezialisiert. Seit 2002 sind wir der führende Partner für den deutschen Mittelstand. Unser Branchenschwerpunkt ist die herstellende Industrie. Unsere Berater treffen Sie in Mannheim, Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Nürnberg, Augsburg, München, Stuttgart.
Montag-Freitag 08:00-17:00 Uhr
info@comselect.de
comselect® – Die Zukunft ist digital
Ges. für Relationship Management mbH
Theodor-Heuss-Anlage 12
68165 Mannheim
Niederlassung Augsburg/München
Dieselstraße 16
86368 Gersthofen
Diese Website benutzt Cookies, welche für die Funktion und Darstellung notwendig sind. Wenn Sie diese Website weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.