comselect | CRM Beratung | Talend
Die Übertragung von Daten in und aus Salesforce ist oftmals kein schwieriger Prozess. Vor allem unterstützen dabei der Salesforce-Datenimport-Assistent und die Salesforce Dataloader.io Tools, die die Datenmigration zu einem einfachen Prozess machen.
Für sich wiederholende, komplexe oder groß angelegte Datenübertragungsvorgänge erweisen sich diese Tools jedoch als ziemlich umständlich. Um gleichzeitig einen besseren und einen wesentlich einfacheren Weg zu finden, zwei oder mehr Systeme zu integrieren, wurden zahlreiche Tools auf den Markt gebracht.
Talend ist eines dieser Tools, das ein großes Portfolio an Datenintegrations- und Datenmigrationsangeboten bietet, das für die Migration von Daten in und aus Salesforce verwendet werden kann. Talend gibt es schon seit geraumer Zeit und hat dabei stetig an Ansehen und Popularität gewonnen.
Talend ist eine Open Source Integrationsplattform, die Open-Source-Lösungen für Datenintegration und Datenmanagement bietet. Daten können hierbei mit verschiedenen Anwendungen in der Cloud oder vor Ort verbunden werden. Vor allem vereinfacht Talend als Datenplattform und Open Source Technologie den Entwicklungsprozess und gilt darüber hinaus als kosteneffiziente Lösung.
Talend wurde 2016 als “Leader” in Gartners Magic Quadrant für Datenintegrations-Tools benannt und der Forrester Wave™ Big Data Fabric Report stufte Talend im vierten Quartal 2016 als führend in diesem Bereich ein. Talend zeichnet sich besonders durch die Datenintegrationsfunktionen, der Produktpalette und dem Zeit- und Kostenmodell aus.
Es gibt eine Vielzahl von Gründen das Datenintegrationstool Talend zu nutzen. Ein bedeutender Aspekt ist dabei, dass selbst die kostenlose Version alle wichtigen Operatoren enthält. Weitere Aspekte werden nachfolgend aufgeführt:
Die Datenintegration, Datenintegrität und Governance werden innerhalb von Talend Data Fabric in einer einzigen, einheitlichen Plattform vereint. Der Talend Trust Score unterstützt zusätzlich diese Kombination, indem eine Zustandsbewertung der Daten erfolgt und dabei die Qualität, die Relevanz und Popularität der Daten widergespiegelt werden kann, sodass ein Unternehmen auf einen Blick und zu jederzeit alle wichtigen Informationen abrufen kann und vor allem darauf vertrauen kann, dass die benötigten Daten enthalten sind.
Datenintegration
Talend bietet hierbei einen einheitlichen Ansatz, der die schnelle Integration von Daten, die Transformation und Zuordnung mit automatisierten Qualitätsprüfungen kombiniert, um bei jedem einzelnen Schritt vertrauenswürdige Daten zu gewährleisten. Die Datenintegration bildet das Zentrum von Talend Data Fabric. Das Einlesen von Daten aus diversen Quellen und die integrierte Datenaufbereitungsfunktion zählen zu den Self-Service-Tools die Daten vom ersten Tag an nutzbar machen. Sowohl Cloud Data Warehouse als auch komplexe Multi-Cloud-Projekte können mit Talend Data Fabric bearbeitet werden. Diverse Datenintegrationsmöglichkeiten werden von Talend darunter angeboten:
Data Integration
Mit den Datenintegrationslösungen können Unternehmen auf alle Daten zugreifen und diese von überall aus verwalten. Mehr als 1.000 Konnektoren und Komponenten können dabei verwendet werden, um jede Datenquelle in jeder Datenumgebung verbinden zu können. Dieser Vorgang kann in einer Cloud oder on-premises erfolgen. Die Entwicklung und Implementierung von Datenpipelines, die darüber hinaus wiederverwendet werden können, können hierbei mit Drag-and-Drop einfach auf die Benutzeroberfläche gezogen werden.
Vorteile:
Pipeline Designer
Talend Pipeline Designer ist eine webbasiere Selfservice Anwendung, die Rohdaten verarbeiten kann und zur Analyse dieser Daten beiträgt. Pipelines können Daten aus fast jeder Quelle extrahieren, verbessern und transformieren und sind darüber hinaus wiederverwendbar. Diese können im Anschluss an das Zielsystem des Unternehmens weitergeleitet werden und dienen dabei als Grundlage für Dashboards.
Vorteile:
Data Inventory
Diese leichtgewichtige Lösung dient zur Datenüberprüfung in der Talend Cloud. Einfache Werkzeuge des Daten- und Metadatenmanagements unterstützen den Vorgang, dass Datenkonsumenten, Data Scientists und Data Stewards, die gesammelten Daten kollaborativ nutzen können, leicht auffinden können und gegebenenfalls Verbesserungen vornehmen können.
Vorteile:
Data Preparation
Das Point-and-Click-Selfservice-Tool identifiziert schnell Fehler und ermöglicht die Anwendung von Regeln innerhalb großer Datenmengen, die sich wiederverwenden lassen und gemeinsam genutzt werden können.
Vorteile:
Stich
Innerhalb von Stich lassen sich Daten in der Cloud Data Warehouse replizieren, sodass schnellere, effizientere Entscheidungen anhand von Analysen getroffen werden können. Mit dem skalierbaren Service Stich können mehr als 100 Datenquellen durch vorgefertigte Konnektoren in wenigen Minuten abgefragt werden.
Vorteile:
Anwendungs- und API-Integration
Mit dieser Anwendung können vertrauenswürdige Daten über interne und externe Vorgänge mittels APIs geteilt werden. Dabei können DevOps optimiert werden und durch die Integration von APIs und Microservices Betriebskosten gesenkt werden. Talend bietet hierbei APIs und eine ereignisgesteuerte Architektur, sodass Unternehmen die Echtzeit-Anforderungen erfüllen können.
Application Integration
Talend vereint hierbei API, die Anwendungs- und Datenintegration sowie die Datenqualität. Punkt-zu-Punkt-SaaS-Integrationen sowie skalierbare, modulare API‑, Data-as-a-Service‑, Pub/Sub-Messaging- und ESB-Use-Cases können hierbei einfach in die ereignisgesteuerte Architektur implementiert werden.
Vorteile:
API-Services
Talend unterstützt hierbei beim Entwurf und der Dokumentation von APIs.
Vorteile:
Datenintegrität und Governance
Mit der automatisierten Qualitätsprüfung und den browserbasierten Point-and-Click-Tools wird besonders die Vertrauenswürdigkeit von Daten verbessert. Sobald die Cloud-Dateninfrastruktur modernisiert wird, Unternehmen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften überprüfen möchte oder der interne Daten-Marktplatz entwickelt wird, greift Talend Data Fabric und unterstützt Unternehmen bei allen Vorgängen.
Data Catalog
Data Catalog erleichtert den Datenschutz und das Management der Datenpipelines, sorgt für eine vertrauenswürdige Business Intelligence und beschleunigt ETL-Prozesse.
Vorteile:
Data Stewardship
Diese Funktion fördert den team-basierten Workflow, indem Prioritäten definiert werden und der Fortschritt innerhalb des gesamten Unternehmens überschaubar bleibt. Jeder User kann Daten bereinigen, zertifizieren und abgleichen. Zudem können Aufgaben an die Personen delegiert werden, die das entsprechende Knowhow für die jeweiligen Daten mitbringen.
Vorteile:
Mit Talend können Unternehmen Kundendaten besser verstehen. Dabei können Salesforce-Daten auf Basis einer Abfrage oder eines bestimmten Zeitraums gesammelt werden. Externe Datensätze wie beispielsweise im Bereich Marketing und Produktnutzung können einfach angereichert werden. Dabei erhalten Unternehmen erweiterte Einblicke in alle Datensätze und können die Daten des CRM in Echtzeit bereitstellen.
Bessere Erkenntnisse
Durch die Integration sämtlicher wichtiger Kundeninformationen aus der Salesforce-Anwendung auf andere Plattformen, erhalten Unternehmen wichtige Erkenntnisse, Muster oder Trends.
Mehr Effizienz
Bei der Einführung neuer Anwendungen können Unternehmen anhand der Datenintegration Daten aus der neuen Anwendung automatisch in einer einzigen Ansicht verfügbar machen.
Bessere Datenqualität
Bei der Datenintegration werden Fehler und Inkonsistenzen korrigiert, sodass die Vertrauenswürdigkeit der Daten gesteigert wird.
Tiefergehende Datenanalysen
Innerhalb der Datenintegration wird mehr Kontext zu den Daten hinzugefügt, sodass ein ganzheitlicher Überblick geschaffen werden kann. Die Datenanalyse unterstützt vor allem bei Berichten und Dashboards und sorgt für eine schnellere Analysedurchführung.
Mit Talend kann die operative Effizienz eines Unternehmens verbessert werden. Risiken können reduziert werden und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften kann sichergestellt werden. Dabei kann die Art und Weise der Unternehmensführung geändert und vor allem verbessert werden. Unternehmen profitieren von Einheitlichkeit, Flexibilität und Verlässlichkeit und können darüber hinaus die Funktionen Datenintegration, Datenintegrität, Governance und den Trust Score nutzen, die in einer einheitlichen Plattform vereint werden.
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder wünschen ein Beratungsgespräch?
Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Sie. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
ASSIST DIGITAL
comselect / Assist Digital ist ein Mitglied der Assist Digital Gruppe, einem Partner für globale Marken, die nach End-to-End-CX-Services und fortschrittlichen KI- und Tech-Fähigkeiten suchen. Als Teil der Gruppe begegnet comselect den sich ändernden und wachsenden Kundenbedürfnissen, indem es innovative Technologien für profitable, dauerhafte und herausragende Kundenerlebnisse bereitstellt.
Wir suchen dich, dein Know-how und deinen Spirit.
Bewirb dich und werde ein Trailblazer.
Salesforce ist eine CRM-Lösung für das Management von Kundenbeziehungen. Alle Abteilungen, einschließlich Marketing, Vertrieb, Kundenservice sowie Online- und stationärer Handel arbeiten auf einer gemeinsamen CRM-Plattform. So haben alle dieselbe Sicht auf ihre Kunden und können für das perfekte Kundenerlebnis sorgen.
Sie wollen die Lösungen live sehen? Nutzen Sie unser kostensfreies Beratungsangebot.
Über 400 mittelständische Unternehmen vertrauen unserem Know-how und den Salesforce Clouds.
Diese Website benutzt Cookies, welche für die Funktion und Darstellung notwendig sind. Wenn Sie diese Website weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.