Was ist die Salesforce Einstein 1 Platform?

Mit KI Anwendungen erstellen

Salesforce Einstein 1 Platform

In ein­er sich schnell wan­del­nden dig­i­tal­en Geschäftswelt ist die Anpas­sungs­fähigkeit von Sys­te­men und Prozessen der Schlüs­sel zum langfristi­gen Unternehmenser­folg. Dies erfordert mod­erne Tech­nolo­gien, die eine unternehmensweite Inte­gra­tion von Dat­en und Anwen­dun­gen ermöglichen. Die Sales­force Ein­stein 1 Plat­form hat sich als führende Lösung für intel­li­gente Cus­tomer Rela­tion­ship Man­age­ment etabliert. Sie bietet dank flex­i­bler Kon­fig­u­ra­tions­möglichkeit­en und einge­bauter KI-Funk­tio­nen ide­ale Voraus­set­zun­gen, um Anwen­dun­gen kon­tinuier­lich an neue Her­aus­forderun­gen anzu­passen. Aber was ist die Sales­force Ein­stein 1 Plat­form eigentlich? Und welche Funk­tio­nen hat sie? Lesen Sie hier mehr.

Was ist die Salesforce Einstein 1 Platform?

Die Sales­force Ein­stein 1 Plat­tform ist eine umfassende Kun­den­plat­tform für Unternehmen, die mit den Her­aus­forderun­gen der sich schnell entwick­el­nden dig­i­tal­en Welt Schritt hal­ten möcht­en. In Zeit­en von Big Data und kün­stlich­er Intel­li­genz ist es für Unternehmen schwieriger gewor­den, alle Kun­denbedürfnisse mit ein­er einzel­nen Stan­dard­lö­sung abzudeck­en. Die Entwick­lung indi­vidu­eller Anpas­sun­gen bindet wertvolle Ressourcen und spezielles Fachwissen.

Genau hier set­zt die Ein­stein 1 Plat­tform an. Sie stellt Unternehmen eine leis­tungsstarke Tech­nolo­gieplat­tform zur Ver­fü­gung, mit der sich die Möglichkeit­en von Kün­stlich­er Intel­li­genz (KI) und Date­n­analyse ein­fach nutzen lassen. Auf Basis der Ein­stein 1 Plat­tform kön­nen Unternehmen sowohl vorge­fer­tigte Anwen­dun­gen nutzen als auch mass­geschnei­derte Lösun­gen mit Hil­fe von “Low-Code” Entwick­lungswerkzeu­gen selb­st erstellen. Dies funk­tion­iert genau­so wie in der Sales­force Plat­form, nur dass die Ein­stein 1 Plat­form mit KI erweit­ert ist und somit intel­li­gente Vorschläge machen kann. Dies erlaubt es, flex­i­bel und kosten­ef­fizient auf sich ändernde Kun­de­nan­forderun­gen zu reagieren.

Mit der Sales­force Ein­stein 1 Plat­form lassen sich sämtliche Anwen­dun­gen von Sales­force Cus­tomer 360 sowie alle KI-Anwen­dun­gen von Sales­force Ein­stein zu indi­vidu­ell anpass­baren Anwen­dun­gen kombinieren.

Der große Vorteil der Ein­stein 1 Plat­tform beste­ht darin, dass sie kein abgeschlossenes Sys­tem ist, son­dern sämtliche Kun­den­dat­en und ‑infor­ma­tio­nen des Unternehmens miteinan­der verknüpft. So ste­hen alle rel­e­van­ten Infor­ma­tio­nen in Echtzeit für automa­tisierte Prozesse, Beratung und Per­son­al­isierung zur Ver­fü­gung. Durch diese umfassende, inte­gri­erte Sicht auf Kun­den kön­nen indi­vidu­ell zugeschnit­tene Lösun­gen entwick­elt werden.

Die Ein­stein 1 Plat­tform kann ohne spezielle Pro­gram­mierken­nt­nisse genutzt wer­den, was Unternehmen eine hohe Flex­i­bil­ität bei der Dig­i­tal­isierung ermöglicht. Ins­ge­samt stellt sie damit eine leis­tungsstarke und kosten­ef­fiziente Tech­nolo­gieba­sis dar, um mit der dynamis­chen dig­i­tal­en Trans­for­ma­tion Schritt zu hal­ten und einen Mehrw­ert für Kun­den zu schaffen.

Wie verbessert die Salesforce Einstein 1 Platform die Effizienz im Unternehmen?

Die Sales­force Ein­stein 1 Plat­form verbessert die Effizienz im Unternehmen auf vielfältige Weise. Durch das inte­gri­erte Meta­dat­en-Frame­work sind Dat­en, KI und Anpas­sun­gen in allen Anwen­dun­gen ver­füg­bar. Meta­dat­en liefern wichti­gen Kon­text zu den Dat­en und ermöglichen es, Sales­force an die jew­eili­gen Unternehmen­san­forderun­gen anzupassen.

So kön­nen beispiel­sweise maßgeschnei­derte Objek­te, Felder, Work­flows und Automa­tisierun­gen erstellt wer­den. Dies steigert die Pro­duk­tiv­ität erheblich.

Die Ein­stein 1 Plat­form ist außer­dem intel­li­gent und erweit­ert die Mitar­beit­er um dial­o­gori­en­tierte KI. Durch eine benutzer­fre­undliche Work­flow-Engine wer­den Prozesse über Sys­tem­gren­zen hin­weg orchestri­ert. Dies sorgt für effiziente Automa­tisierung im Unternehmen.

Mit Low-Code und Pro-Code-Tools kann die Plat­tform prob­lem­los an die Bedürfnisse angepasst wer­den. So lassen sich ohne Pro­gram­mierken­nt­nisse grundle­gende Anwen­dun­gen und Work­flows erstellen. Für anspruchsvollere Anpas­sun­gen ste­hen leis­tungsstarke Tools bereit.

Durch die Offen­heit der Plat­tform kön­nen Tausende Part­ner­an­wen­dun­gen inte­gri­ert und Verbindun­gen zu bere­its genutzten Sys­te­men hergestellt wer­den. So kann das Plat­tform-Poten­zial pass­ge­nau aus­geschöpft wer­den — von KI und Analy­sen bis zur Inte­gra­tion und Schu­lung der Mitar­beit­er. Ins­ge­samt steigert dies nach­haltig die Pro­duk­tiv­ität und Effizienz im Unternehmen.

Welche Funktionen hat die Salesforce Einstein 1 Platform?

Spezialisierte Werkzeuge zur Steigerung der Produktivität

Beschle­u­ni­gen Sie die Entwick­lung und nutzen Sie die Zeit der Entwick­ler und Admin­is­tra­toren opti­mal für Arbeitsabläufe, App-Anpas­sun­gen und Konfigurationen.

Sensible Daten schützen und Compliance-Vorgaben erfüllen

Sich­ern Sie Ihre Sales­force-Umge­bung mit unserem Port­fo­lio an Sicher­heits- und Daten­schutzpro­duk­ten, um Ihre Dat­en zu schützen.

Daten-Silos überwinden und Daten harmonisieren

Aktivieren Sie alle Kun­den­dat­en in Sales­force-Anwen­dun­gen an jedem Berührungspunkt mit rel­e­van­ten Ein­blick­en und kon­textuellen Dat­en im Arbeitsablauf.

Prädiktive und generative KI integrieren 

Nutzen Sie die weltweit führende KI für CRM, um anpass­bare, prädik­tive und gen­er­a­tive KI-Erfahrun­gen sich­er in Ihre Kun­den­dat­en einzu­binden, passend zu allen geschäftlichen Anforderungen.

Automatisierte Geschäftsprozesse

Inte­gri­eren und verknüpfen Sie Ihre Sys­teme und automa­tisieren Sie Geschäft­sprozesse sich­er über Per­so­n­en, Organ­i­sa­tio­nen und Sys­teme hin­weg, um die Pro­duk­tiv­ität zu steigern.

Zukunftssichere IT-Investitionen

Verbinden Sie sich­er alle Dat­en, Sys­teme oder KI-Mod­elle. Verbessern und stim­men Sie CRM-Apps naht­los mit inte­gri­erten Meta­dat­en ab.

Datengesteuerte Maßnahmen durch Einblicke ermöglichen

Nutzen Sie intel­li­gente Vorher­sagen und Empfehlun­gen in Ihren Analy­sen, um datenges­teuerte Maß­nah­men zu ermöglichen.

Kaufen, entwickeln oder arbeiten Sie nach Bedarf mit Partnern zusammen

Erweit­ern Sie Sales­force schneller mit offe­nen APIs und tausenden Part­nern im AppExchange-Ökosystem.

Welche Vorteile bietet die Salesforce Einstein 1 Platform?

Die Sales­force Ein­stein 1 Plat­form bietet Unternehmen zahlre­iche Vorteile, um effizien­ter zu arbeit­en. Durch das inte­gri­erte Meta­da­ta-Frame­work von Sales­force lassen sich Dat­en naht­los in allen Anwen­dun­gen nutzen und analysieren. Meta­dat­en geben wichtige Infor­ma­tio­nen über Dat­en und deren Beziehun­gen wieder. So kann Sales­force ein­fach an die Bedürfnisse einzel­ner Branchen und Unternehmen angepasst werden.

Dank intel­li­gen­ter Automa­tisierung durch KI und maschinelles Ler­nen kön­nen sich Mitar­beit­er auf wichtigere Auf­gaben konzen­tri­eren. Wieder­hol­bare Prozesse wie Kun­de­nan­fra­gen oder Bestel­lun­gen wer­den automa­tisiert abgewick­elt. Gle­ichzeit­ig analysiert die Ein­stein 1 Plat­form Dat­en in Echtzeit und liefert per­son­al­isierte Ein­blicke für eine opti­mierte Entschei­dungs­find­ung. Durch die naht­lose Inte­gra­tion unter­schiedlich­er Sys­teme sind Infor­ma­tio­nen stets verfügbar.

Die Work­flow-Engine orchestri­ert Prozesse ein­fach über Abteilun­gen und Sys­teme hin­weg. Für Admin­is­tra­toren und Entwick­ler ist die Plat­tform durch ein­fache Kon­fig­u­ra­tions­möglichkeit­en sowie Low-Code und Pro-Code Tools flex­i­bel anpass­bar. Kom­plexe Anpas­sun­gen sind mit wenig Code umset­zbar. Durch die Offen­heit der Plat­tform lässt sich der Funk­tion­sum­fang mit Apps von über 3000 Part­nern erweit­ern. Die Sales­force Ein­stein 1 Plat­form unter­stützt Unternehmen so dabei, ihre Effizienz durch den Ein­satz mod­ern­er Tech­nolo­gien nach­haltig zu steigern.

Wie integriert sich die Salesforce Einstein 1 Platform in bestehende Systeme?

Die Sales­force Ein­stein 1 Plat­form inte­gri­ert sich auf vielfältige Weise naht­los in beste­hende IT-Sys­tem­land­schaften von Unternehmen. Durch das inte­gri­erte Meta­dat­en-Frame­work sind nicht nur die Dat­en und Infor­ma­tio­nen aus Sales­force-Anwen­dun­gen wie dem CRM direkt verknüpft. Vielmehr lassen sich dank der Meta­da­ta auch Schnittstellen zu beste­hen­den Daten­quellen und Fachan­wen­dun­gen ein­fach konfigurieren.

Über bes­timmte Meta­dat­en wird der Plat­form der Kon­text zwis­chen Sales­force-Objek­ten und deren Beziehun­gen zu anderen Sys­te­men bere­it­gestellt. So kön­nen beispiel­sweise Kun­den- oder Pro­duk­t­stam­m­dat­en aus ERP- oder PLM-Sys­te­men direkt in Sales­force durch­sucht und weit­er­ver­ar­beit­et wer­den. Dies gewährleis­tet, dass stets alle rel­e­van­ten Infor­ma­tio­nen aus unternehmensweit genutzter Sys­teme für Automa­tisierun­gen, Analy­sen oder die Zusam­me­nar­beit zur Ver­fü­gung stehen.

Mit­tels API-Inte­gra­tion kön­nen zudem ein­fache Points-to-Points-Verbindun­gen zwis­chen einzel­nen Fachan­wen­dun­gen und Sales­force aufge­baut wer­den. Die offene Architek­tur der Plat­tform durch weit­ere Schnittstellen erlaubt auch die Ein­bindung von Spezial-Apps von Partnern.

Darüber hin­aus unter­stützt die Ein­stein 1 Plat­form durch ihre Low-Code Tools das gen­er­a­tionsüber­greifende Zusam­men­führen vorhan­den­er Soft­ware ein­er het­ero­ge­nen IT-Land­schaft in einem ein­heitlichen Daten­mod­ell. Auf diese Weise gewährleis­tet die Plat­tform eine durchgängige Zusam­me­nar­beit und Prozes­sautoma­tion über Abteilungs­gren­zen und Anwen­dungssi­los hinweg.

Welche Sicherheitsfunktionen bietet die Salesforce Einstein 1 Platform? 

Die Sicher­heit der Dat­en und Sys­teme hat bei Sales­force höch­ste Pri­or­ität. Die Ein­stein 1 Plat­form ist daher mit umfassenden Funk­tio­nen aus­ges­tat­tet, um Unternehmens­dat­en und Plat­tform jed­erzeit zu schützen:

Beson­ders her­vorzuheben ist das inte­gri­erte Shield Frame­work. Es gewährleis­tet bei der Nutzung der Plat­tform immer die aktuell­sten Sicher­heits­stan­dards. Vom Iden­titäts- und Zugriff­s­man­age­ment über Log­ging, Mon­i­tor­ing und Daten­cen­ter-Sicher­heit bis zur Ver­schlüs­selung wird der gesamte Sicher­heit­sleben­szyk­lus abgedeckt.

Auch Salesforce’s eigene Sicher­heitsstruk­tur Ein­stein Trust Lay­er stellt sich­er, dass alle Dat­en, inklu­sive sämtlich­er Kun­den­dat­en bei der Ver­wen­dung von KI geschützt sind.

Mod­erne Sicher­heitsver­fahren wie Mehr-Fak­tor-Authen­tifizierung und Just-in-Time-Zugriff schützen auf effek­tive Weise vor unberechtigtem Zugriff auf Dat­en. Rol­len­basierte Zugriff­s­rechte stellen darüber hin­aus sich­er, dass nur autorisierte Per­so­n­en bes­timmte Aktio­nen aus­führen können.

Regelmäßige und umfassende Prü­fun­gen der Sicher­heitsin­fra­struk­tur sowie Pen­e­tra­tionstests lassen keine Schwach­stellen unent­deckt. Dat­en wer­den zudem stan­dard­mäßig und trans­par­ent ver­schlüs­selt gespe­ichert und übertragen.

Durch die Inte­gra­tion inno­v­a­tiv­er Überwachungs- und Analyse-Tools erken­nt Ein­stein 1 außer­dem ungewöhn­lich­es Nutzerver­hal­ten oder Angriffe in Echtzeit. Dies gewährleis­tet max­i­malen Schutz selb­st bei gefährlichen Sicher­heit­sla­gen wie Ransomware-Angriffen.

Mith­il­fe dieser robusten Secu­ri­ty-Funk­tio­nen kann die Plat­tform damit selb­st streng­sten Branchenan­forderun­gen und Com­pli­ance-Stan­dards wie ISO 27001 gerecht werden.

Anwendungsbeispiel — Wie kann man die Salesforce Einstein 1 Platform in der Praxis einsetzen?

Die Sales­force Ein­stein 1 Plat­form kann in der Prax­is auf vielfältige Weise von Unternehmen einge­set­zt wer­den, um Prozesse zu opti­mieren und die Kun­den­zufrieden­heit zu erhöhen.

Nehmen wir als Beispiel eine größere Autover­mi­etung, die über ein lan­desweites Fil­ial­netz ver­fügt. Bis­lang waren Kun­den- und Pro­duk­t­dat­en auf unter­schiedliche Sys­teme verteilt, was Zugriff und Abstim­mung erschwerte.

Mit Ein­stein 1 kon­nte die Autover­mi­etung nun alle Dat­en auf ein­er ein­heitlichen Plat­tform zusam­men­führen. Über das Meta­da­ta Frame­work wur­den Schnittstellen zu beste­hen­den Sys­te­men wie CRM und ERP aufge­baut. Nun haben Mitar­beit­er aus Ver­mi­etung, Werk­statt und Ver­wal­tung stets einen aktuellen Datenstand.

Durch die ein­heitliche Cus­tomer Jour­ney wurde der Ver­mi­etung­sprozess opti­miert. Dank Ein­stein lernt das Sys­tem, welche Fahrzeugkat­e­gorien von welchen Kun­den am häu­fig­sten gebucht wer­den. Über eine automa­tisierte Web­site-Empfehlung wer­den Kun­den nun gezielt auf ihre bevorzugten Fahrzeuge hingewiesen.

In den Fil­ialen erlauben mobile Apps auf Basis der Plat­tform einen schnellen Ver­mi­etungsab­schluss vor Ort. Das senkt den Beratungsaufwand. Gle­ichzeit­ig ermöglichen KI-gestützte Wartung­sprog­nosen eine verbesserte Fahrzeugverfügbarkeit.

Durch solche Anwen­dun­gen kon­nte die Autover­mi­etung Kun­den­zufrieden­heit und Mar­gen nach­haltig steigern — dank der intel­li­gen­ten Inte­gra­tion aller Dat­en auf der Ein­stein 1 Platform.

Fazit

Zusam­men­fassend zeigt sich, dass die Sales­force Ein­stein 1 Plat­form Unternehmen durch ihre umfassenden Fähigkeit­en einen großen Mehrw­ert bei der Dig­i­tal­en Trans­for­ma­tion bietet. Dank intel­li­gen­ter Automa­tisierung und Echtzeit-Analy­sen kön­nen Prozesse effizien­ter gestal­tet und die Kun­den­zufrieden­heit nach­haltig gesteigert wer­den. Darüber hin­aus ermöglicht die naht­lose Inte­gra­tion in beste­hende Sys­teme sowie Anpass­barkeit durch Low-Code-Tools es auch kleineren Betrieben, flex­i­bel auf sich ändernde Mark­tbe­din­gun­gen zu reagieren. Durch Offen­heit gewährleis­tet die Plat­tform zudem Anpas­sungs­fähigkeit über Branchen­stan­dards hin­aus. Ins­ge­samt unter­stützt Sales­force mit Ein­stein 1 Unternehmen dabei, das Poten­zial mod­ern­er Dat­en-Tech­nolo­gien für nach­halti­gen unternehmerischen Erfolg zu nutzen.

Lesen Sie mehr über die Ein­stein 1 Plat­form hier: https://www.salesforce.com/platform/

fazit
Sales

Sind Sie bereit für Ihr nächstes Projekt? 

Sie haben Fra­gen zu unseren Leis­tun­gen oder wün­schen ein Beratungsgespräch?

Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Sie. Nehmen Sie ein­fach Kon­takt mit uns auf.

CRM Pioneer - 20 Jahre comselect

Als zertifizierter Salesforce Partner in Deutschland verfolgen wir ein Ziel: Sie erfolgreicher zu machen!

10 Sekunden Bewerbung

Wir suchen dich, dein Know-how und deinen Spirit.
Bewirb dich und werde ein Trailblazer.

Ihr Erfolg ist unser Branchen Know-How

Wir kennen und verstehen Geschäftsprozesse. Von der Neukundengewinnung bis zur effektiven Vertriebssteuerung. Aus der Erfahrung von über 1000 CRM Projekten haben wir Branchen-Templates erstellt, welche Ihnen erlauben innerhalb weniger Tage mit ausgewählten Prozessen „live“ zu gehen.

Herstellende Industrie

Bau- & Zulieferindustrie

  • Baucore Cloud

Stadtwerke & Energieversorger

  • Energy & Utility Cloud

Salesforce Multi-Cloud Expertise seit 2002

Salesforce ist eine CRM-Lösung für das Management von Kundenbeziehungen. Alle Abteilungen, einschließlich Marketing, Vertrieb, Kundenservice sowie Online- und stationärer Handel arbeiten auf einer gemeinsamen CRM-Plattform. So haben alle dieselbe Sicht auf ihre Kunden und können für das perfekte Kundenerlebnis sorgen.

Sie wollen die Lösungen live sehen? Nutzen Sie unser kostensfreies Beratungsangebot.

Lösungen für Ihre Daten

Daten- / Datensicherheit

 
3rd Party Apps
  • Conga
  • Tourenplaner
  • Docusign

Salesforce CRM Beratungs seit 2002

Über 400 mittelständische Unternehmen vertrauen unserem Know-how und den Salesforce Clouds.

Salesforce Service & Support

Diese Website benutzt Cookies, welche für die Funktion und Darstellung notwendig sind. Wenn Sie diese Website weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.